Walzenförmige Rübe 'Forono': Süß, saftig & ertragreich. Ideal für Einlegen, Rohkost & Saft. Lange lagerfähig. Beta vulgaris var. conditiva für Gourmet-Genuss.

  • Sperli
  • Sperli Rote Rübe Forono
  • Rübensamen
  • ca. 70 Pflanzen
  • 4001523824346
  • 82434
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Rote Rübe Forono
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 15-20 °C
  • 10 cm
  • 25 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 20 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Produktinformationen "Sperli Rote Rübe Forono"

Sperli Rote Rübe 'Forono': Der zylindrische Schatz für Ihren Garten

Entdecken Sie mit der Roten Rübe 'Forono' (Beta vulgaris var. conditiva) von Sperli eine wahre Delikatesse für Ihren Garten. Diese traditionelle Sorte besticht durch ihre einzigartige Form und vielseitige Verwendbarkeit in der Küche.

Produkteigenschaften auf einen Blick

  • Walzenförmige Rüben, ca. 20 cm lang und 6-7 cm im Durchmesser
  • Festes, saftiges und angenehm süßes Fleisch
  • Hervorragend durchgefärbt und ertragreich
  • Aussaat: April bis Juni, Ernte: August bis Oktober
  • Sonniger bis halbschattiger Standort
  • Lange lagerfähig und vielseitig verwendbar

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre 'Forono'

Die 'Forono' bevorzugt lockere, humusreiche Böden mit neutralem pH-Wert. Säen Sie die Samen von April bis Juni in 3 cm tiefe Rillen mit 25 cm Reihenabstand. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 10 cm, um optimales Wachstum zu gewährleisten. Die schlanke Form erlaubt eine dichtere Bepflanzung als bei runden Sorten, was zu einem höheren Ertrag führt – bis zu 9 kg pro Quadratmeter!

Tipp: Je mehr Sonne die Rüben erhalten, desto süßer entwickelt sich ihr Geschmack. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit und lockern Sie den Boden regelmäßig, um das Wachstum zu fördern.

Ernte und Verwendung: Vielseitiger Genuss aus dem eigenen Garten

Ab August können Sie die ersten 'Forono' Rüben ernten. Die frühen Exemplare eignen sich hervorragend zum Einlegen oder für den Frischverzehr. Für eine längere Lagerung empfiehlt es sich, die späteren Aussaaten vor dem ersten Frost im Oktober zu ernten.

Die zylindrische Form der 'Forono' ist ein wahrer Segen in der Küche. Sie lässt sich mühelos in gleichmäßige Scheiben schneiden, was sie besonders attraktiv für Einlegrezepte macht. Genießen Sie die Rüben roh in Salaten, gekocht als Beilage oder verarbeitet zu einem gesunden Saft. Ein Geheimtipp: Schneiden Sie die 'Forono' in dicke Scheiben, panieren Sie diese und braten Sie sie als knusprige Rote-Beete-Schnitzel – ein vegetarisches Highlight!

Gesundheitliche Vorteile: Nährstoffbombe mit Geschmack

Die 'Forono' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Segen für Ihre Gesundheit. Reich an Mineralien und Vitaminen, stellt sie besonders in den Herbst- und Wintermonaten eine wertvolle Ergänzung Ihres Speiseplans dar. Ihr hoher Gehalt an Antioxidantien unterstützt Ihr Immunsystem und fördert Ihre allgemeine Gesundheit.

Warum Sie sich für die 'Forono' entscheiden sollten

Die Rote Rübe 'Forono' von Sperli vereint traditionelle Züchtung mit modernen Ansprüchen. Ihr ungebeiztes Qualitätssaatgut garantiert eine gentechnikfreie Aufzucht. Die keimgeschützte Verpackung sichert Ihnen beste Keimfähigkeit und einen erfolgreichen Start Ihrer Pflanzen.

Ob Sie erfahrener Gärtner oder ambitionierter Neuling sind – die 'Forono' wird Sie mit ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrem reichen Ertrag begeistern. Säen Sie jetzt den Grundstein für eine vielseitige und schmackhafte Ernte, die Ihren Garten und Ihre Küche bereichern wird!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht empfohlen für diese Sorte.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Säen Sie die Samen von April bis Juni in 3 cm tiefe Rillen mit 25 cm Reihenabstand. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 10 cm für optimales Wachstum.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen