Entdecken Sie Sperli's Salatgurke 'Flamingo F1': Ertragreich, krankheitsresistent und aromatisch. Ideal für Gewächshaus und Freiland, 30 cm lange Früchte.

  • Sperli
  • Sperli Salatgurke Flamingo, F1
  • Gurkensamen
  • ca. 4 Pflanzen
  • 4001523808094
  • 80809
4,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Salatgurke Flamingo, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 22-26 °C
  • 50 cm
  • 100 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 20 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Sperli Salatgurke Flamingo, F1"

Sperli Salatgurke 'Flamingo F1' - Hochertragreiche Gurkensorte für Ihren Garten

Die Salatgurke 'Flamingo F1' (Cucumis sativus) von Sperli ist eine bewährte Hybridsorte, die sich durch außergewöhnliche Eigenschaften auszeichnet. Diese Spitzenzüchtung verspricht nicht nur einen hohen Ertrag, sondern auch widerstandsfähige und aromatische Früchte, die Ihren Garten bereichern werden.

Herausragende Eigenschaften der Flamingo F1

  • Rein weibliche Blüten für maximalen Ertrag
  • Schlanke, glattschalige Früchte von ca. 30 cm Länge
  • Resistent gegen Gurkenkrätze, bakterielle Blattkrankheiten und Mehltau
  • Ideal für Gewächshaus und Freilandanbau
  • Bewährte F1-Hybride mit ausgezeichnetem Durchhaltevermögen

Anbau und Pflege für optimales Wachstum

Die Aussaat der Flamingo F1 kann von Februar bis Mai erfolgen. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 1-2 cm aus. Nach der Keimung, die bei optimalen Bedingungen (22-26°C) etwa 6-12 Tage dauert, können Sie die Jungpflanzen im 4-Blatt-Stadium auf eine nährstoffreiche, humusangereicherte Fläche setzen. Beachten Sie dabei folgende Abstände:

  • Reihenabstand: 100 cm
  • Pflanzabstand: 50 cm

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihre Gurkenpflanzen. Leiten Sie die Gurken an Schnüren oder Gittern hoch und entfernen Sie regelmäßig die Seitentriebe aus den Blattachseln. Ernten Sie später nur die Stammfrüchte, um den Ertrag zu optimieren.

Ernte und Verwendung der aromatischen Früchte

Die Erntezeit der Salatgurke Flamingo erstreckt sich von Juni bis September. Die aromatischen, dunkelgrünen Früchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr. Genießen Sie sie in knackigen Salaten, als erfrischenden Snack oder verwenden Sie sie zur Zubereitung von Gurkenpickles. Auch in kalten Sommersuppen machen sich die saftigen Gurken ausgezeichnet.

Gesundheit und Resistenz im Fokus

Ein besonderes Merkmal der Flamingo F1 ist ihre ausgeprägte Widerstandsfähigkeit. Diese Premium-Sorte zeigt sich resistent gegen häufige Gurkenkrankheiten wie Gurkenkrätze und bakterielle Blattfleckenkrankheit. Zudem weist sie eine hohe Toleranz gegenüber Echtem Mehltau auf. Diese Eigenschaften machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für Hobbygärtner und erfahrene Gemüsezüchter gleichermaßen.

Nachhaltiger Anbau mit Sperli Qualitätssaatgut

Sperli, ein Traditionsunternehmen seit 1788, setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das Saatgut der Flamingo F1 ist ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung gewährleistet beste Qualität bis zur Aussaat.

Erleben Sie mit der Salatgurke Flamingo F1 von Sperli eine ertragreiche Gurkensorte, die Ihren Garten mit köstlichen Früchten bereichert. Ob Sie nun ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen – diese robuste und schmackhafte Sorte wird Sie mit Sicherheit begeistern. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie Ihren Garten mit der Flamingo F1 erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von Februar bis Mai in Anzuchtschalen oder Töpfe. Nach der Keimung im 4-Blatt-Stadium auf nährstoffreiche, humusangereicherte Fläche pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ist möglich, aber Vorkultur wird empfohlen für bessere Ergebnisse.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen