Produktbild von Sperli Stangenbohne Mombacher Speck mit grünen Bohnen vor einem Holzhintergrund, Preisschild und Herstellerlogo, sowie Hinweisen zu Sorte und Pflanzzeit.
Produktbild von Sperli Stangenbohne Mombacher Speck Saatguttüte mit Anbauhinweisen Icons zur Direktsaat im Mai bis Juni Standortinformationen Saattiefe Reihenabstand Pflanzenabstand und Erntezeit sowie Kurzbeschreibungen in verschiedenen Sprachen das Sper
 
   

Entdecken Sie die Sperli Stangenbohne 'Mombacher Speck': Frühe Sorte mit bis zu 25 cm langen, fleischigen Hülsen. Ideal für sonnige Gärten und reiche Ernten von Juli bis Oktober.

  • Sperli
  • Sperli Stangenbohne Mombacher Speck
  • Bohnensamen
  • ca. 80 Pflanzen
  • 4001523803952
  • 80395
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Stangenbohne Mombacher Speck
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 20-22 °C
  • 60 cm
  • 100 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Stangenbohne Mombacher Speck"

Sperli Stangenbohne 'Mombacher Speck' - Fleischiger Genuss aus Ihrem Garten

Die Sperli Stangenbohne 'Mombacher Speck' (Phaseolus vulgaris) ist eine bewährte Sorte, die Ihren Garten mit kräftigem Wuchs und reichem Ertrag bereichert. Diese frühe Bohnensorte zeichnet sich durch ihre runden, fleischigen Hülsen aus, die eine Länge von bis zu 25 cm erreichen können.

Herausragende Eigenschaften der 'Mombacher Speck'

  • Frühe, ertragreiche Sorte
  • Kräftiger Wuchs und dichter Behang
  • Runde, fleischige Hülsen mit Fäden
  • Hülsenlänge bis zu 25 cm
  • Weiße Bohnenkerne

Optimale Anbaubedingungen für üppige Erträge

Um das volle Potenzial Ihrer 'Mombacher Speck' Stangenbohnen auszuschöpfen, beachten Sie folgende Anbautipps:

  • Bevorzugter Standort: sonnig und warm
  • Bodenbeschaffenheit: nährstoffreich und humos
  • Aussaatzeit: Mai bis Juni (Direktsaat)
  • Saattiefe: 2-3 cm
  • Reihenabstand: 100 cm
  • Pflanzenabstand: 60 cm
  • Pro Stange: 3-5 Samen säen

Pflege und Kultivierung für maximalen Ertrag

Die 'Mombacher Speck' Stangenbohne dankt Ihnen eine sorgfältige Pflege mit einer reichen Ernte. Halten Sie den Boden stets gut feucht und düngen Sie die Pflanzen während der Wachstumsphase zweimal leicht. Die Keimung erfolgt bei optimalen Bedingungen innerhalb von 10-20 Tagen bei einer Temperatur von 20-22°C.

Ernte und kulinarische Verwendung

Freuen Sie sich auf eine ergiebige Erntezeit von Juli bis Oktober. Die fleischigen Hülsen der 'Mombacher Speck' eignen sich hervorragend für vielfältige Zubereitungsarten. Ob als knackige Beilage, in Eintöpfen oder als Hauptbestandteil sommerlicher Salate – diese Stangenbohne bringt Abwechslung und Geschmack auf Ihren Teller.

Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus

Das Qualitäts-Saatgut von Sperli ist ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. So tragen Sie nicht nur zu einer vielfältigen Ernte bei, sondern unterstützen auch nachhaltige Anbaumethoden.

Tradition trifft Innovation

Mit der 'Mombacher Speck' Stangenbohne von Sperli, einer Marke mit Wurzeln bis ins Jahr 1788, bringen Sie ein Stück Gartentradition in Ihr grünes Reich. Gleichzeitig profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung und den innovativen Züchtungsmethoden eines der ältesten Unternehmen der Gemüsebranche.

Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack der Sperli Stangenbohne 'Mombacher Speck' begeistern. Säen Sie jetzt den Grundstein für eine ertragreiche Bohnenernte und genießen Sie den Sommer mit selbst gezogenen, knackig-frischen Bohnen aus Ihrem Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur ist nicht nötig, Direktsaat ab Mai empfohlen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mai bis Juni. Samen 2-3 cm tief in die Erde drücken. 3-5 Samen pro Stange säen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen