Ertragreiche Sperli Stangenbohne Neckarkönigin: Robuste Sorte mit bis zu 30 cm langen, fadenlosen Hülsen. Ideal für Frischverzehr und Einfrieren. Geeignet für sonnige Standorte.

  • Sperli
  • Sperli Stangenbohne Neckarkönigin
  • Stangenbohnensamen
  • 18-24 Stangen
  • 4001523804218
  • 80421
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Stangenbohne Neckarkönigin
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 20-24 °C
  • 60 cm
  • 100 cm
  • 10 - 20 Tage
  • einjährig
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Stangenbohne Neckarkönigin"

Sperli Stangenbohne Neckarkönigin: Königliche Ernte für Ihren Garten

Die Sperli Stangenbohne Neckarkönigin (Phaseolus vulgaris) ist eine wahre Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Diese starkwüchsige Sorte überzeugt durch ihre Robustheit und ihren reichen Ertrag an saftigen, dickfleischigen Hülsen.

Einzigartige Merkmale der Neckarkönigin

  • Ertragreiche Sorte mit kontinuierlichem Wachstum
  • Fadenlose, dickfleischige Hülsen bis zu 30 cm Länge
  • Hervorragender Geschmack, auch nach dem Einfrieren
  • Robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten
  • Ideal für sonnige, geschützte Standorte

Anbau und Pflege: Der Weg zur königlichen Ernte

Für eine erfolgreiche Kultivierung der Neckarkönigin beachten Sie folgende Tipps:

  • Aussaat: Direktsaat von Mai bis Juni
  • Saattiefe: 2-3 cm
  • Reihenabstand: 100 cm
  • Pflanzabstand: 60 cm
  • Keimtemperatur: 15-22°C
  • Keimdauer: 14-21 Tage

Säen Sie 4-6 Bohnen rund um jede Stange oder Rankhilfe. Die Pflanzen bevorzugen einen humusreichen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und düngen Sie zweimal leicht während der Wachstumsphase.

Ernte und Genuss: Von der Ranke auf den Teller

Die Erntezeit der Neckarkönigin erstreckt sich von Juli bis Oktober. Die Hülsen können mehrfach geerntet werden, sobald sie ihre volle Länge erreicht haben. Nach dem Kochen eignen sich die Bohnen hervorragend für den Frischverzehr, in Salaten, Eintöpfen oder Aufläufen. Ein besonderer Vorteil: Selbst nach dem Einfrieren bleibt ihr aromatischer Geschmack erhalten.

Vielseitigkeit in der Küche

Die Stangenbohne Neckarkönigin bietet zahlreiche kulinarische Möglichkeiten:

  • Als knackige Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten
  • In sommerlichen Bohnensalaten
  • Als Zutat in deftigen Eintöpfen
  • Blanchiert und eingefroren für den Wintervorrat

Nachhaltiger Anbau mit Sperli

Sperli, ein Traditionsunternehmen seit 1788, setzt auf nachhaltige Praktiken. Das ungebeizte Qualitäts-Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik. Die recycelbare und kompostierbare Verpackung unterstreicht das Umweltbewusstsein der Marke.

Ein königlicher Abschluss

Die Sperli Stangenbohne Neckarkönigin ist mehr als nur eine Bohne – sie ist ein Versprechen an Geschmack, Ertrag und Gärtnerfreude. Ob Sie ein erfahrener Gemüsegärtner sind oder gerade erst anfangen, diese Sorte wird Sie mit ihrer Qualität und ihrem Aroma begeistern. Pflanzen Sie Ihre eigene kleine Bohnen-Monarchie und genießen Sie den königlichen Ertrag vom Früh- bis zum Spätsommer!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur nicht erforderlich
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juni, 4-6 Bohnen pro Stange oder Rankhilfe
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen