Entdecken Sie die Stangenbohne Princesse à rames type perle: Fadenlos, reichtragend und aromatisch. Ideal für Norddeutsche Gärten mit 2m Wuchshöhe und langer Erntezeit.

  • Sperli
  • Sperli Stangenbohne Princesse à rames type perle
  • Stangenbohnensamen
  • ca. 80 Pflanzen
  • 4001523804423
  • 80442
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Stangenbohne Princesse à rames type perle
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 20-24 °C
  • 60 cm
  • 100 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Stangenbohne Princesse à rames type perle"

Stangenbohne Princesse à rames type perle: Norddeutsche Delikatesse für Ihren Garten

Die Stangenbohne 'Princesse à rames type perle' (Phaseolus vulgaris) ist eine echte Rarität aus Norddeutschland, die Ihren Garten bereichern wird. Diese außergewöhnliche Bohnensorte, auch als 'Türkische Erbse' bekannt, vereint Robustheit mit köstlichem Geschmack und ist ein Muss für jeden ambitionierten Gärtner.

Einzigartige Merkmale und Vorteile

  • Widerstandsfähige Sorte mit fadenlosen, flachen Hülsen
  • Reichtragend mit einer Hülsenlänge von 10-12 cm
  • Beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 2 Metern
  • Charakteristischer Geschmack mit leicht süßlichem Aroma
  • Lange Erntezeit von Juli bis Oktober
  • Samenkerne können samt Hülse verzehrt werden

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Princesse à rames type perle

Für einen erfolgreichen Anbau dieser Stangenbohne beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Direktsaat: Mai bis Juni
  • Saattiefe: 2-3 cm
  • Standort: sonnig und warm
  • Reihenabstand: 100 cm
  • Pflanzenabstand: 60 cm
  • Keimdauer: 10-20 Tage bei 20-24°C
  • Pro Stange: 6-8 Pflanzen

Wählen Sie einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden für optimales Wachstum. Halten Sie den Boden stets gut feucht und düngen Sie 2-3 Mal leicht während der Wachstumsperiode. Die Pflanzen sind nicht winterhart, eignen sich aber hervorragend für die Sommersaison.

Ernte und Genuss: Vielseitige Verwendung in der Küche

Die Princesse à rames type perle überzeugt nicht nur durch ihre Produktivität, sondern auch durch ihre kulinarische Vielseitigkeit:

  • Frischverzehr: Genießen Sie die zarten, fadenlosen Hülsen direkt vom Strauch
  • Konservierung: Ideal zum Einmachen für den Wintervorrat
  • Salate: Verleihen Sie Ihren Salaten eine knackige Note
  • Eintöpfe: Perfekt für herzhafte, norddeutsche Eintopfgerichte
  • Beilage: Ergänzen Sie Fleischgerichte mit diesen aromatischen Bohnen

Das Besondere: Sie können die Samenkerne samt Hülse bis kurz vor der Trockenreife verzehren. Gut ausgereift entfaltet sich der volle, charakteristische Geschmack mit seinem leicht süßlichen Aroma.

Ein Stück norddeutsche Gartentradition

Mit der Stangenbohne Princesse à rames type perle holen Sie sich nicht nur eine ertragreiche Nutzpflanze in den Garten, sondern auch ein Stück norddeutscher Kulturgeschichte. Diese traditionelle Sorte verbindet alte Gärtnertugenden mit modernen Ansprüchen an Geschmack und Ertrag.

Ob Sie nun einen kleinen Balkongarten oder eine große Gemüsefläche bewirtschaften – diese Stangenbohne wird Sie mit ihrer Robustheit, ihrem Wuchs und ihrem Geschmack begeistern. Setzen Sie auf die Princesse à rames type perle und ernten Sie norddeutsche Bohnenfreude von Juli bis in den Herbst hinein!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht empfohlen für diese Sorte, da Stangenbohnen empfindlich auf Umpflanzen reagieren.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Aussaat direkt ins Freiland von Mai bis Juni. Saattiefe 2-3 cm, Reihenabstand 100 cm, Pflanzenabstand 60 cm. Pro Stange 6-8 Pflanzen setzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen