Sperli Wassermelone Janosik: Exotische Rarität mit leuchtendem, gelbem Fruchtfleisch. Süß-aromatisch, kernarm, 4-5 kg schwer. Ideal für Mitteleuropa.

  • Sperli
  • Sperli Wassermelone Janosik
  • Melonensamen
  • ca. 5 Pflanzen
  • 4001523815474
  • 81547
4,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Wassermelone Janosik
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 24-28 °C
  • 100 cm
  • 100 cm
  • 10 - 14 Tage
  • 20 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August
Produktinformationen "Sperli Wassermelone Janosik"

Sperli Wassermelone Janosik: Ein Sommerschmaus in Gelb

Entdecken Sie mit der Wassermelone 'Janosik' (Citrullus lanatus) von Sperli eine außergewöhnliche Köstlichkeit für Ihren Garten. Diese besondere Sorte überrascht mit leuchtend gelbem Fruchtfleisch und verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Produkteigenschaften im Überblick:

  • Leuchtend gelbes, saftiges Fruchtfleisch
  • Zuckersüßer, aromatischer Geschmack
  • Geringes Kernaufkommen
  • Dunkelgrüne, feste Schale
  • Fruchtgewicht: 4-5 kg
  • Ideal für den Anbau in Mitteleuropa

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Janosik-Melone

Die 'Janosik' Wassermelone ist eine wärmeliebende Pflanze, die sich besonders für sonnige Standorte eignet. Folgen Sie diesen Tipps für eine erfolgreiche Kultivierung:

  • Aussaat: Vorkultur ab Mitte April im Haus, Saattiefe 0,5-1 cm
  • Standort: Vollsonnig, windgeschützt, humoser und nährstoffreicher Boden
  • Pflanzabstand: 100 x 100 cm für optimale Rankenbildung
  • Wasserversorgung: Gleichmäßig feucht halten, besonders während der Fruchtentwicklung
  • Temperatur: Keimtemperatur 24-28°C, frostfreie Kultur im Freiland

Von der Aussaat bis zur Ernte: Der Weg zur perfekten Melone

Beginnen Sie mit der Vorkultur im Haus, um Ihren Pflanzen einen Vorsprung zu verschaffen. Säen Sie die Samen in kleine Töpfe und bieten Sie ihnen einen hellen, warmen Platz. Nach den letzten Frösten können Sie die Jungpflanzen ins Freiland setzen. Beachten Sie den großzügigen Pflanzabstand, da die Pflanzen lange Ranken bilden.

Während der Wachstumsphase benötigen die Pflanzen regelmäßige Pflege:

  • Wöchentliche Düngergaben fördern das Wachstum
  • Mulchen Sie den Boden, um Feuchtigkeit zu speichern
  • Entfernen Sie überschüssige Ranken, um die Fruchtbildung zu konzentrieren

Ernte und Genuss: Der Lohn Ihrer Mühen

Nach etwa 20 Wochen Kulturdauer, von August bis Oktober, können Sie die ersten reifen 'Janosik' Melonen ernten. Erkennen Sie den richtigen Zeitpunkt an folgenden Merkmalen:

  • Die Ranke am Fruchtansatz beginnt zu vertrocknen
  • Die Unterseite der Melone verfärbt sich gelblich
  • Beim Klopfen ertönt ein dumpfer Klang

Genießen Sie das saftige, gelbe Fruchtfleisch pur oder verwenden Sie es kreativ in der Küche. Die 'Janosik' eignet sich hervorragend für erfrischende Sommersalate, Smoothies oder als dekorativer Hingucker auf Obsttellern.

Ein Exot für Ihren Garten

Die 'Janosik' Wassermelone ist mehr als nur eine Frucht – sie ist ein Gartenabenteuer. Mit ihrer ungewöhnlichen Farbe und dem köstlichen Geschmack wird sie zum Gesprächsthema bei jeder Gartenparty. Wagen Sie sich an diese besondere Sorte und ernten Sie Ihren eigenen Sonnenschein!

Greifen Sie jetzt zu den Sperli Wassermelone Janosik Samen und bringen Sie ein Stück Exotik in Ihren Garten. Erleben Sie den Zauber des Gärtnerns von der Aussaat bis zur süßen Ernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur ab Mitte April im Haus, Saattiefe 0,5-1 cm. Nach den letzten Frösten ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mai ins Freiland, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen