Entdecken Sie den Sperli Weißkohl Filderkraut Samen. Eine süddeutsche Spezialität, perfekt für Rohkostsalate und Sauerkraut. Jetzt bei samen.de!
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Sperli Weißkohl Filderkraut
- Produkttyp: Weißkohlsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 100 Pflanzen
- EAN: 4001523812251
- Artikel-Nr.: 81225
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 1 - 2 cm
- Keimtemperatur: 15-20 °C
- Pflanzabstand: 60 cm
- Reihenabstand: 60 cm
- Keimdauer: 8 - 14 Tage
- Kulturdauer: 28 Wochen
- Winterhart: nein
Sperli Weißkohl Filderkraut Samen - Eine süddeutsche Spezialität
Der Sperli Weißkohl Filderkraut Samen ist eine süddeutsche Spezialität, die auf der Filderebene in der Nähe von Stuttgart beheimatet ist. Diese Sorte ist auch als Spitzkohl bekannt und zeichnet sich durch ihre späte Reife und ihre großlappigen, dünnen Blätter aus. Die festen, nach oben spitz zulaufenden Köpfe sind ideal für die Herstellung von köstlichen Rohkostsalaten oder leckerem Sauerkraut.
Anbau und Pflege des Sperli Weißkohl Filderkraut Samens
Die Aussaat des Sperli Weißkohl Filderkraut Samens erfolgt entweder per Vorkultur oder direkt ins Freiland. Bei einer Vorkultur im März oder April können die Pflanzen ab Mitte Mai ins Freiland verpflanzt werden. Bei einer Direktsaat im April oder Mai erfolgt die Ernte zwischen September und Oktober. Der Weißkohl Filderkraut bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, feuchten und humosen Boden.
Wissenswertes über den Sperli Weißkohl Filderkraut Samen
Der Weißkohl Filderkraut ist eine bewährte Sorte mit einem hervorragenden, milden Geschmack und einer zarten Konsistenz. Er kann sehr gut gelagert werden und ist daher auch außerhalb der Erntezeit verfügbar. In der Küche ist der Weißkohl Filderkraut vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für die Herstellung von Sauerkraut, kann aber auch roh in Salaten verwendet werden. Die botanische Bezeichnung des Weißkohl Filderkraut ist Brassica oleracea var. capitata f. alba.