Entdecken Sie die Sperli Zwiebel The Kelsae: Eine Riesen-Gemüsezwiebel mit bis zu 1,5 kg Gewicht, mild-würzigem Geschmack und hervorragender Lagerfähigkeit. Ideal für Garten und Küche!

  • Sperli
  • Sperli Zwiebel The Kelsae
  • Zwiebelsamen
  • ca. 50 Pflanzen
  • 4001523837001
  • 83700
3,69 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Zwiebel The Kelsae
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 15-20 °C
  • 20 cm
  • 25 cm
  • 20 - 30 Tage
  • 32 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Produktinformationen "Sperli Zwiebel The Kelsae"

Sperli Zwiebel The Kelsae: Die Königin der Gemüsezwiebeln für Ihren Garten

Tauchen Sie ein in die Welt der außergewöhnlichen Gemüsezucht mit der Sperli Zwiebel The Kelsae (Allium cepa). Diese beeindruckende Riesen-Gemüsezwiebel verspricht nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch ein einzigartiges Geschmackserlebnis für Hobbyköche und Feinschmecker gleichermaßen.

Beeindruckende Eigenschaften der The Kelsae Zwiebel

  • Gigantisches Gewicht: Bis zu 1,5 kg pro Zwiebel
  • Imposanter Durchmesser: Rund 40 cm
  • Geschmacksprofil: Angenehm mild-würzig
  • Vielseitige Verwendung: Roh, gekocht oder in Salaten
  • Hervorragende Lagerfähigkeit
  • Traditionelle Züchtung ohne Gentechnik

Anbau und Pflege: Der Weg zur perfekten Riesenzwiebel

Die Kultivierung der Sperli Zwiebel The Kelsae erfordert etwas Geduld und Sorgfalt, belohnt Sie aber mit außergewöhnlichen Ergebnissen:

Aussaat und Vorkultur

Für besonders große Exemplare empfiehlt sich eine Vorkultur ab Januar in kleinen Töpfen bei 15-20°C. Nach 20-35 Tagen Keimzeit können Sie die Sämlinge pikieren. Ende April setzen Sie die Jungpflanzen ins Frühbeet oder nach den letzten Frösten direkt ins Freiland.

Direktsaat im Freiland

Alternativ säen Sie die Samen von März bis April direkt ins Beet. Beachten Sie dabei:

  • Reihenabstand: 25-30 cm
  • Pflanzabstand: 20-25 cm
  • Saattiefe: 1-2,5 cm

Bodenbeschaffenheit und Pflege

Die The Kelsae Zwiebel gedeiht am besten in:

  • Lehmigem, humusreichem Boden
  • Gut wasserdurchlässiger Erde
  • Sonniger Lage

Achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung und düngen Sie alle 2-3 Wochen bis Ende Juli mit Kalidünger, um das Wachstum optimal zu unterstützen.

Ernte und Verwendung: Genießen Sie Ihre Riesenzwiebeln

Die Erntezeit der Sperli Zwiebel The Kelsae erstreckt sich von August bis Oktober. Ihre mild-würzigen Zwiebeln eignen sich hervorragend für verschiedene kulinarische Anwendungen:

  • Roh in Salaten für eine sanfte Schärfe
  • Gebraten als schmackhafter Belag für Burger oder Steaks
  • Gedünstet als Basis für Zwiebelsuppen oder Saucen
  • Gefüllt und gebacken als eigenständiges Gericht

Dank ihrer guten Lagerfähigkeit können Sie die Ernte über einen längeren Zeitraum genießen.

The Kelsae: Eine Zwiebel mit Geschichte

Die The Kelsae Zwiebel, benannt nach der schottischen Stadt Kelso, hat eine lange Tradition in der Gemüsezucht. Seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren hat sie zahlreiche Preise gewonnen und hält sogar einen Weltrekord für die schwerste Zwiebel.

Sperli's Qualitätsversprechen

Als Teil der renommierten Sperli-Kollektion garantiert die The Kelsae Zwiebel höchste Qualität. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Ihr Garten, Ihre Riesenzwiebeln

Die Sperli Zwiebel The Kelsae ist mehr als nur ein Gemüse – sie ist eine Herausforderung für ambitionierte Gärtner und ein Genuss für wahre Feinschmecker. Lassen Sie sich von der Kraft der Natur überraschen und ernten Sie Zwiebeln, die Ihre Küche und Ihren Garten gleichermaßen bereichern. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und machen Sie sich bereit für eine außergewöhnliche Zwiebelernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat ab Januar in kleinen Töpfen bei 15-20°C. Nach 20-35 Tagen Keimzeit pikieren. Ende April ins Frühbeet oder nach den Frösten ins Freiland pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis April ins Freiland. Reihenabstand 25-30 cm, Pflanzabstand 20-25 cm, Saattiefe 1-2,5 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen