Anbau und Pflege
Busch-Dahlien lieben sonnige oder halbschattige Standorte und bevorzugen einen nährstoffreichen Boden. Da die Knollen kälteempfindlich sind, dürfen sie erst nach den Eisheiligen ins Beet gesetzt werden. Damit sie gut anwachsen, ist es ratsam, den Boden vorzeitig aufzulockern und mit Kompost anzureichern.
Wenn Sie mehrere Busch-Dahlien setzten, achten Sie auf einen Mindestabstand von 80 cm, damit sich die ausladend wachsenden Pflanzen nicht in die Quere kommen. Wenn die ersten Knospen erscheinen, kann eine zusätzliche Düngung die Pflanze beim Blühen unterstützen. So haben Sie lange Freude an Ihren Busch-Dahlien.
Überwintern
Nach dem ersten Frost ist es Zeit, die Busch-Dahlien zum Überwintern an einen geschützten Ort zu bringen. Die Knolle konnte nun genügend Reserven speichern, um im nächsten Frühjahr wieder voller Energie auszutreiben. Schneiden Sie die Triebe ein kurzes Stück über dem Boden ab und heben die Knolle behutsam aus dem Boden.
Wenn es in den letzten Tagen viel geregnet hat, lassen Sie sie noch ein paar Tage abtrocknen. Anschließend wickeln Sie sie locker in Papier und lagern sie an einem kühlen, aber frostsicheren Ort. Bis zum Frühjahr darf die Knolle nicht gänzlich austrocknen, sollte aber auch gut gelüftet werden, damit sie nicht fault.