Einfache späte Tulpen : Tulpenzwiebeln bringen Eleganz in Ihren Garten

Einfache späte Tulpen gehören zu den späten Frühlingsblühern und zeigen ihre Blütenpracht bis in den Juni hinein. In unzähligen Sorten zeigen sich einfache späte Tulpen in den unterschiedlichsten Farbvarianten mit klassischer, eleganter oder schlichter Blütenform. Insbesondere die zweifarbigen Sorten setzten atemberaubende Akzente in ihrem Garten. Einfache späte Tulpen eignen sich für Blumeninseln auf dem Rasen, in Frühlingsbeeten oder auf Gräbern. 

Mehr Informationen zu Einfache späte Tulpen finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Filter schließen
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Produktbild Sperli Premium Einfache Späte Tulpe Flaming Club mit Darstellung rot-weiß gestreifter Tulpen und Verpackungsinformationen auf Deutsch
Sperli Premium Einfache Späte Tulpe Flaming Club
Inhalt 7 Stück (0,56 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Sperli Premium Einfache Späte Tulpe Candy Club Mix mit der Darstellung verschiedenfarbiger Tulpen und Informationen zu Pflanzenhöhe und Blütezeit in deutscher Sprache.
Sperli Premium Einfache Späte Tulpe Candy Club Mix
Inhalt 7 Stück (0,56 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Sperli Premium Einfache Späte Tulpe Roi du Midi mit gelben Tulpen, Preisgruppenhinweis und Markenlogo auf der Verpackung.
Sperli Premium Einfache Späte Tulpe Roi du Midi
Inhalt 7 Stück (0,41 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Produktbild von Sperli Einfache Späte Tulpe Königin der Nacht mit dunkelvioletten Tulpen vor einem grünen Hintergrund und Informationen zur Pflanzenart sowie Blütezeit im Mai
Sperli Einfache Späte Tulpe Königin der Nacht
Inhalt 7 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
3,49 € *
Produktbild von Sperli Einfache Späte Tulpe Menton mit Abbildung von rosa Tulpen im Garten und einem Schild mit Pflanzinformationen sowie dem Firmenlogo
Sperli Einfache Späte Tulpe Menton
Inhalt 5 Stück (0,38 € * / 1 Stück)
1,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Einfache späte Tulpe Queen of Night mit Nahaufnahme der dunkelvioletten Blüte und Verpackungsdesign mit Produktinformationen.
Kiepenkerl Einfache späte Tulpe Queen of Night
Inhalt 7 Stück (0,56 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Einfache spaete Tulpe Night and Day mit dunkelroten und weissen Blueten vor gruenem Hintergrund und Verpackungsdesign mit Produktnamen und Informationen.
Kiepenkerl Einfache späte Tulpe Night and Day
Inhalt 10 Stück (0,39 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Einfache späte Tulpe Candy Friends mit Abbildung rosa und schwarzer Tulpen im Hintergrund und Produktinformationen auf der Verpackung.
Kiepenkerl Einfache späte Tulpe Candy Friends
Inhalt 8 Stück (0,49 € * / 1 Stück)
3,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Mega-Pack mit 17 späten Tulpen Cottage Mischung in verschiedenen Farben vor einem naturbelassenen Hintergrund.
Kiepenkerl Mega-Pack Einfache späte Tulpe...
Inhalt 17 Stück (0,29 € * / 1 Stück)
4,89 € *

Standort

Einfache späte Tulpen bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort, kommen aber aufgrund des eher späten Wachstums auch gut im Halbschatten zurecht. Der Boden sollte locker und gut durchlässig sein, dann Tulpen vertragen grundsätzlich keine Staunässe. Bei zu großer Feuchtigkeit faulen die Zwiebeln einfach und treiben im nächsten Frühjahr nicht mehr aus.

Ein zu schwerer Boden kann vor der Bepflanzung gegebenenfalls mit etwas Sand vermengt werden, um die Beschaffenheit diesbezüglich zu verbessern.

Durch ihre späte Blütezeit können sie sehr gut mit Frühblühern kombiniert werden, sodass die unterschiedlichen Blumen in einer planbaren Abfolge nacheinander den Garten im Frühling erstrahlen lassen. Die meisten Tulpen eignen sich außerdem als Schnittblume für die Vase.

Anbau und Pflege einfacher später Tulpen

Die Zwiebeln werden im Herbst einzeln gesteckt und sollten je nach Sorte einen Abstand von 10 bis 25 cm aufweisen. Um das Wachstum zu unterstützen, kann es hilfreich sein, in das Pflanzloch etwas Hornspäne oder Kompost zu geben, bevor es verschlossen wird. Anschließend sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Erst nach der Blüte können Sie wieder unterstützend eingreifen, indem Sie verwelkte Blüten zeitnah oberhalb des Blattansatzes abschneiden. Dadurch steckt die Pflanze ihre Energie in die Zwiebel und nicht in die Entwicklung von Samen.

Damit diese Speicherung in ausreichender Weise stattfinden kann, ist es wichtig, auch die Blätter stehen zu lassen, bis sie von allein welken. Erst danach dürfen die einfachen späten Tulpen bodentief abgeschnitten werden und ihre ihre Ruhephase übergehen.

Tulpenzwiebeln: Eleganz für Ihren Garten

Einfache späte Tulpenzwiebeln gehören zu den späten Frühlingsblühern und zeigen ihre Blütenpracht bis in den Juni hinein. In unzähligen Sorten zeigen sich Tulpenzwiebeln in den unterschiedlichsten Farbvarianten mit klassischer, eleganter oder schlichter Blütenform. Insbesondere die zweifarbigen Sorten setzen atemberaubende Akzente in Ihrem Garten.

Sorten und Farben

Die Tulpenzwiebeln bieten eine Vielzahl von Sorten, darunter Darwin-Tulpen, Vidiflora-Tulpen und Wildtulpen. Die Farbpalette reicht von leuchtendem Rot über sanftes Gelb bis hin zu elegantem Weiß.

Pflanzzeit und Standort

Die beste Zeit, um Tulpenzwiebeln zu pflanzen, ist der Herbst. Ein sonniger Standort und ein durchlässiger Boden sind wichtig für das Pflanzen von Tulpenzwiebeln. Etwas Sand im Pflanzloch sorgt für eine gute Drainage.

Pflege und Überwinterung

Tulpenzwiebeln sind mehrjährig und können überwintert werden. Die Mutterzwiebel bildet Tochterzwiebel aus, die im nächsten Jahr blühen. Frostgefährdete Tulpen sollten etwas wärmer überwintert werden. Im Gartenboden mit Laub oder Tannenzweigen schützen oder im Kübel mit Vlies umhüllen.

Kauf und Lagerung

Beim Kauf von Tulpenzwiebeln sollten nur große, feste Zwiebeln ausgewählt werden. Die Zwiebeln sollten frisch sein und nicht lange gelagert werden. Lagertemperaturen um die 20 °C halten, luftige Lagerung bevorzugt.

Tulpenzwiebeln sind ein Highlight in jedem Garten und sorgen für hübsche Farbkleckse. Mit der richtigen Pflege und Auswahl können Sie jedes Jahr aufs Neue die Schönheit dieser Blumen genießen.

Interessante Inhalte zum Thema Einfache späte Tulpen

Tulpenzwiebeln überwintern: Gesunde Blüten im Frühling

Erfahren Sie bewährte Methoden, um einfache späte Tulpenzwiebeln sicher durch den Winter zu bringen und eine prachtvolle Blüte im nächsten Jahr zu sichern.
Mehr lesen

Standortwahl für einfache späte Tulpen im Garten

Entdecken Sie die optimalen Bedingungen für prachtvolle einfache späte Tulpen und erfahren Sie, wie Sie den perfekten Platz im Garten finden.
Mehr lesen

Farbenpracht einfacher später Tulpen im Garten

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, mit einfachen späten Tulpen harmonische Farbkombinationen in Ihrem Garten zu gestalten.
Mehr lesen

Späte Tulpen pflegen: Tipps für üppige Blüten

Erfahren Sie, wie einfache späte Tulpen nach der Blüte optimal gepflegt werden. Von der Nährstoffversorgung bis zur Zwiebelvorbereitung - hier finden Sie alle wichtigen Schritte.
Mehr lesen
Zuletzt angesehen