Standort
Kronentulpen bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort, an dem sie die milde Frühlingssonne begrüßen. Der Boden sollte locker und gut durchlässig sein, dann Tulpen vertragen grundsätzlich keine Staunässe. Eine gute Drainage ist somit von besonderer Wichtigkeit. Wenn der vorhandene Boden zu schwer ist, kann es hilfreich sein, vor der Bepflanzung im Herbst etwas Sand unterzumischen, um die Beschaffenheit für die Kronentulpen zu verbessern. Auch eine punktuelle Gabe von Sand in das einzelne Pflanzloch kann für die jeweilige Tulpe hilfreich sein.
Anbau und Pflege
Nachdem die Zwiebeln in der Erde sind, bedürfen sie keine besondere Pflege. Erst nach der Blüte können Sie wieder unterstützend eingreifen, indem Sie verwelkte Blüten zeitnah oberhalb des Blattansatzes abschneiden. Die Blätter lassen Sie stehen, bis diese auch welken. Dadurch investiert die Kronentulpe ihre Energie nicht unnötigerweise in die Bildung von Samen, sondern bündelt sie in der Zwiebel, die im nächsten Frühjahr wieder austreiben soll. Auf diese Weise werden Sie lange Freude an Ihren Kronentulpen haben.