Der richtige Standort
Die meisten Tulpen bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort, denn die Frühlingssonne hat noch wenig Kraft und sollte bestmöglich genutzt werden. Spät wachsende Tulpensorten kommen auch im Halbschatten zurecht, denn die Sonne ist nun schon deutlich kräftiger. Für einen bestmöglichen Wuchs ist die Bodenqualität entscheidend. So sollte der Boden locker und durchlässig sein, sodass sich keine Staunässe sammeln kann. Tulpen bevorzugen mehrheitlich eher kalkhaltigen und nicht zu sauren Boden.
Anbau und Pflege von Tulpenmischungen
Eine jährliche Aufkalkung kann dabei helfen, das sich Tulpen lange wohlfühlen. Nachdem sie den Boden im Herbst vorbereitet und die Zwiebeln 10 bis 15 cm tief eingebracht haben, bedürfen Tulpen keine besondere Pflege. Erst wenn die Blüten im Frühjahr beginnen zu welken, können sie mit einem kleinen Schnitt oberhalb des Blattansatzes dafür sorgen, dass die Pflanze ihre Energie in die Zwiebel und nicht in Samen steckt. Die Blätter bleiben stehen, bis auch sie welken.