Culinaris BIO Krauskohl 'Hoher roter Krauser': Winterharter, leuchtend roter Grünkohl mit kräftigem Geschmack. Ideal für deftige Gerichte, Salate und knusprige Kohlchips.

  • Culinaris
  • Culinaris BIO Krauskohl Hoher roter Krauser
  • Krauskohl
  • ca. 50 Pflanzen
  • 4260522170476
  • 0705008292
2,69 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Culinaris BIO Krauskohl Hoher roter Krauser
Symbol Artikeldetails
  • sonnig,halbschattig
  • 1 cm
  • 50 cm
  • 50 cm
  • 7 - 14 Tage
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember
Produktinformationen "Culinaris BIO Krauskohl Hoher roter Krauser"

Culinaris BIO Krauskohl 'Hoher roter Krauser' - Farbenfrohe Vielfalt für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Culinaris BIO Krauskohl 'Hoher roter Krauser' (Brassica oleracea var. sabellica) eine beeindruckende Bereicherung für Ihren Gemüsegarten. Diese winterharte Sorte besticht durch ihre leuchtend rote Färbung und robust gebaute Rosette, die Ihrem Garten auch in der kalten Jahreszeit eine faszinierende Optik verleiht.

Einzigartige Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten

  • Winterhart: Trotzt auch niedrigen Temperaturen
  • Kräftiger Geschmack: Ideal für deftige Kohlgerichte
  • Vielseitig verwendbar: Perfekt für Aufläufe, Salate und als Grünkohlchips
  • Ressourceneffizient: Gute Leistung bei geringem Wasser- und Nährstoffbedarf
  • Hochgewachsen: Eindrucksvolle Erscheinung im Garten

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr roter Krauskohl prächtig

Die Aussaat des 'Hohen roten Krausen' erfolgt von April bis Juni. Säen Sie die Samen etwa 1 cm tief in nährstoffreichen, humosen Boden. Nach der Keimung sollten Sie die Jungpflanzen im Juli mit einem Abstand von 50 x 50 cm auspflanzen. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für optimales Wachstum.

Tipp: Schützen Sie Ihre Kohlpflanzen vor Schädlingen durch Mischkultur oder ein Kulturschutznetz. Achten Sie auf eine ausreichende Nährstoffversorgung, um die volle Pracht und den Geschmack des Krauskohls zu entfalten.

Ernte und Genuss: Vom Garten auf den Teller

Die Erntezeit beginnt mit den ersten Herbstfrösten im Oktober und erstreckt sich bis in den März. Ernten Sie die Blätter von unten nach oben, um ein kontinuierliches Wachstum zu fördern. Der 'Hohe rote Krause' eignet sich hervorragend für deftige Wintergerichte, verleiht Salaten eine farbenfrohe Note und lässt sich zu knusprigen, gesunden Grünkohlchips verarbeiten.

Nachhaltig und zukunftsorientiert: Culinaris Saatgut

Als Teil der Culinaris-Initiative für ökologisches Saatgut steht dieser Krauskohl für Nachhaltigkeit und Geschmack. Die Sorte wurde speziell für Hobbygärtner und Direktvermarkter entwickelt, mit Fokus auf exzellenten Geschmack und robuste Eigenschaften. Mit dem Kauf dieses Saatguts unterstützen Sie nicht nur Ihren eigenen Garten, sondern auch die Vielfalt und Erhaltung wertvoller Pflanzensorten.

Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie den 'Hohen roten Krausen' Ihren Garten in ein farbenfrohes Winterparadies verwandeln. Mit nur einer Packung können Sie mindestens 50 Pflanzen ziehen – ein wahres Füllhorn an Möglichkeiten für Ihre kulinarische Kreativität!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von April bis Juni. Saattiefe ca. 1 cm.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von April bis Juni mit einer Saattiefe von ca. 1 cm.
Hersteller "Culinaris"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Culinaris – Saatgut für Lebensmittel

Inhaber: Bernd Horneburg Brauweg 55
37073 Göttingen, Deutschland

Telefonnummer: 0551 30964745
E-Mailadresse: info@culinaris-saatgut.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen