Entdecken Sie Kiepenkerl Französische Schalotten Longor: Aromatische, längliche Steckzwiebeln für kulinarische Höhepunkte. 10 Stück pro Packung, ideal für sonnige bis halbschattige Standorte.

Verfügbar ab Jan/Feb, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig Achtung: Diese Saisonware kann kurzfristig nicht mehr lieferbar sein.
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Franz.Schalotten Longor
  • Steckschalotten
  • 10 Stück
  • 4000159611382
  • 611382
3,89 € *
Inhalt: 10 Stück (0,39 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Franz.Schalotten Longor
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 10°C-20°C °C
  • 10 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Kiepenkerl Franz.Schalotten Longor"

Kiepenkerl Französische Schalotten Longor: Aromatische Delikatesse für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Französische Schalotten 'Longor' (Allium cepa var. aggregatum) sind eine Bereicherung für jeden Garten und jede Küche. Diese länglichen, tränenförmigen Schalotten mit ihrer charakteristischen hellgelben bis pinkisch-braunen Schale versprechen ein einzigartiges Aromenerlebnis.

Produkteigenschaften im Überblick:

  • Sorte: Longor
  • Größe: 20/45
  • Packungsinhalt: 10 Steckzwiebeln
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Pflanzzeit: März bis April
  • Erntezeitraum: Juni bis September
  • Kulturdauer: Etwa 12 Wochen
  • Nicht winterhart

Anbau und Pflege: So gedeihen Ihre Schalotten prächtig

Für optimales Wachstum benötigen die Kiepenkerl Schalotten Longor einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Pflanzen Sie die Steckzwiebeln im Frühjahr, idealerweise von März bis April, mit einem Abstand von 10 cm und einer Pflanztiefe von 1-2 cm. Nach dem Setzen ist eine gründliche Bewässerung essenziell, um das Anwachsen zu fördern.

Während der Wachstumsphase benötigen die Schalotten regelmäßige, aber mäßige Bewässerung. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Fäulnis führen kann. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden fördert die Entwicklung der aromatischen Zwiebeln.

Ernte und Verwendung: Vielseitiger Genuss aus dem eigenen Garten

Nach etwa 12 Wochen Kulturdauer können Sie sich auf die Ernte Ihrer Schalotten freuen. Der ideale Erntezeitraum erstreckt sich von Juni bis September. Ernten Sie die Zwiebeln, wenn das Laub beginnt sich zu verfärben und umzulegen. Lassen Sie die geernteten Schalotten an einem luftigen, trockenen Ort nachreifen, um ihr volles Aroma zu entfalten.

In der Küche sind die Longor Schalotten wahre Allrounder. Ihr mild-würziges Aroma verfeinert Salate, Saucen und Suppen. Gebraten oder karamellisiert entfalten sie eine angenehme Süße, die Fleisch- und Fischgerichte perfekt ergänzt. Auch roh fein gehackt in Dressings oder als Garnitur setzen sie geschmackliche Akzente.

Besonderheiten der Kiepenkerl Qualität

Die Kiepenkerl Französische Schalotten Longor stammen aus sorgfältig selektiertem Kulturmaterial, was ihre hohe Qualität und Ertragssicherheit gewährleistet. Als Teil der renommierten Kiepenkerl Profi-Line profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung in der Züchtung und Selektion hochwertiger Gemüsesorten.

Nachhaltiger Anbau für bewusste Gärtner

Mit dem Kauf dieser Schalotten unterstützen Sie nachhaltige Anbaumethoden. Kiepenkerl legt großen Wert auf die Einhaltung von Umwelt-, Qualitäts- und Sozialbedingungen, was durch entsprechende Zertifizierungen bestätigt wird. So genießen Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern leisten auch einen Beitrag zu verantwortungsvollem Gartenbau.

Ob Sie erfahrener Hobbygärtner oder kulinarischer Entdecker sind – die Kiepenkerl Französische Schalotten Longor versprechen ein außergewöhnliches Garten- und Geschmackserlebnis. Pflanzen Sie jetzt Ihre eigene Quelle aromatischer Würze und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser besonderen Schalottensorte überraschen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig, direkt ins Freiland pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Steckzwiebeln im März oder April bei frostfreiem Wetter 1-2 cm tief mit 10 cm Abstand in Reihen pflanzen. Reihenabstand 30 cm.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen