Kiepenkerl Kohlrübe 'Wilhelmsburger': Aromareiche Steckrübe mit festem, hellgelbem Fleisch. Frostbeständig, lange lagerfähig. Ideal für Herbst- und Winterernte. Vielseitig in der Küche verwendbar.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Kohlrübe Wilhelmsburger
  • Rübensamen
  • 300 Pflanzen
  • 4099682110509
  • 1011050
0,79 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Kohlrübe Wilhelmsburger
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-18°C °C
  • 30 cm
  • 40 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 8 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Produktinformationen "Kiepenkerl Kohlrübe Wilhelmsburger"

Kiepenkerl Kohlrübe 'Wilhelmsburger' - Robuste Delikatesse für Ihren Herbst- und Wintergarten

Die Kohlrübe 'Wilhelmsburger' (Brassica napus napobrassica) von Kiepenkerl ist eine wahre Schatztruhe an Geschmack und Nährstoffen für Ihren Garten. Diese traditionelle Steckrübensorte begeistert mit ihrem festen, hellgelben Fleisch und einem unvergleichlich aromatischen Geschmackserlebnis.

Besondere Merkmale der 'Wilhelmsburger' Kohlrübe

  • Robuste Speisesorte mit hervorragender Lagerfähigkeit
  • Frostresistent, perfekt für die Herbst- und Winterernte
  • Hellgelbes, festes Fleisch mit intensivem Aroma
  • Vielseitige Verwendung in der Küche
  • Erntezeitraum von September bis Dezember
  • Etwa 300 Pflanzen aus einer Saatgutportion

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre 'Wilhelmsburger' Kohlrübe optimal

Die Kultivierung der 'Wilhelmsburger' Kohlrübe ist sowohl durch Vorkultur als auch durch Direktsaat möglich. Beachten Sie für beste Ergebnisse folgende Richtlinien:

  • Aussaatzeitraum: April bis Juni
  • Saattiefe: 0,5-1 cm
  • Keimungsdauer: 7-14 Tage bei optimalen 15-18°C
  • Pflanzabstand: 30 cm zwischen den Pflanzen, 40 cm zwischen den Reihen
  • Bei Direktsaat: Vereinzeln Sie die Pflanzen nach der Keimung rechtzeitig
  • Bei Vorkultur: Verpflanzen Sie die Setzlinge nach 4-6 Wochen

Von der Ernte bis zum Genuss: Lagerung und Verwendung

Die Flexibilität bei der Ernte von September bis Dezember macht die 'Wilhelmsburger' Kohlrübe zu einem wahren Schatz für Ihren Herbst- und Wintergarten. Dank ihrer Frosttoleranz können Sie die Rüben bei Bedarf sogar bis in den Frühwinter im Boden belassen. Nach der Ernte überzeugen sie durch ihre hervorragende Lagerfähigkeit, sodass Sie auch in den kalten Monaten frisches Gemüse aus eigenem Anbau genießen können.

Kulinarische Vielfalt: Die 'Wilhelmsburger' in der Küche

Die 'Wilhelmsburger' Kohlrübe ist ein Alleskönner in der Küche. Ihr festes, aromatisches Fleisch eignet sich für zahlreiche Zubereitungsarten:

  • Als schmackhafte Beilage oder Suppenzutat gekocht
  • Knusprig gebraten oder als saftiges Gratin
  • Roh geraspelt als vitaminreiche Ergänzung in Salaten
  • Püriert als cremige, nährstoffreiche Beilage

Profi-Tipps für einen erfolgreichen Anbau

Um Krankheiten vorzubeugen, empfiehlt es sich, Kohlarten nur alle 3-4 Jahre auf demselben Beet anzubauen. Ein Gemüsenetz schützt effektiv vor lästigen Kohlschädlingen. Die 'Wilhelmsburger' Kohlrübe eignet sich hervorragend als Nachkultur nach Erbsen, Frühkartoffeln oder Bohnen und bereichert so Ihren Fruchtwechselplan.

Nachhaltigkeit im Fokus

Mit dem Anbau der Kiepenkerl Kohlrübe 'Wilhelmsburger' setzen Sie auf Nachhaltigkeit. Das ungebeizte Qualitätssaatgut stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. So kombinieren Sie Gartenfreude mit verantwortungsvollem Handeln.

Entdecken Sie mit der Kiepenkerl Kohlrübe 'Wilhelmsburger' eine robuste, ertragreiche und schmackhafte Gemüsesorte für Ihren Garten. Ob als knackige Bereicherung für Ihre Herbst- und Winterküche oder als lagerfähige Vorratsernte - diese Steckrübe wird Sie mit Sicherheit begeistern. Greifen Sie jetzt zu diesem Qualitätssaatgut von Kiepenkerl und erleben Sie die Freude am Gärtnern mit einer traditionellen Sorte in höchster Qualität!

Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen