Kohlrübensamen / Steckrübensamen - Vielseitig und unkompliziert

Kohlrüben bzw. Steckrüben sind ein vielseitiges und zugleich unkompliziertes Gemüse. Im Jahr 2017 wurde das alte Wurzelgemüse aus diesem Grunde zum Gemüse des Jahres gewählt. Da die Rübe ursprünglich aus Skandinavien stammt, gedeiht sie im kühleren Norden besonders gut.

Mehr Informationen zu Kohlrüben / Steckrüben finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Kiepenkerl Steckrübe Wilhelmsburger Kiepenkerl Steckrübe Wilhelmsburger
Inhalt 1 Portion
0,79 € *
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Steckrübe
Sperli BIO Steckrübe
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Nelson Garden Kohlrübe Wilhelmsburger Nelson Garden Kohlrübe Wilhelmsburger
Inhalt 1 Portion
1,99 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sperli BIO Steckrübe
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Steckrübe
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Nelson Garden Kohlrübe Wilhelmsburger
Nelson Garden Kohlrübe Wilhelmsburger
Inhalt 1 Portion
1,99 € *
Details
Kiepenkerl Steckrübe Wilhelmsburger
Kiepenkerl Steckrübe Wilhelmsburger
Inhalt 1 Portion
0,79 € *
Details

Aussaat und Pflege

Steckrüben sind ziemlich anspruchslos und wachsen auf allen Böden und an allen Standorten. Bei feucht-kühlem Klima gedeihen sie am besten. Die Samen werden Ende Mai bis Juli direkt ins Freiland gesät. Legen Sie hierfür Rillen an und achten Sie auf einen Abstand von 40 x 40 cm. Bei Bedarf können Sie eine Portion Kompost untermengen. Bis auf eine regelmäßige Wasserversorgung über den trockenen Sommer benötigen Kohlrüben keine besondere Pflege.

Ernte und Verzehr

Da Kohlrüben nicht besonders frostverträglich sind, sollten sie spätestens Anfang November geerntet werden. Hierfür werden sie einfach an den Blättern aus der Erde gezogen. Anschließend werden die Blätter abgedreht. Die Rübe kann direkt verzehrt oder in einer Sandkiste im Keller gelagert werden. Besonders lecker schmecken die mild-nussigen Kohlrüben in Eintöpfen, Suppen oder als Püree.

Tipp: Kohlrüben eignen sich als perfekte Nachfolger von Frühkartoffeln im Gemüsebeet.

Kohlrübensamen / Steckrübensamen

Kohlrübensamen bzw. Steckrübensamen sind ein vielseitiges und unkompliziertes Gemüse. Sie gedeihen besonders gut im kühleren Norden und wurden im Jahr 2017 zum Gemüse des Jahres gewählt.

Aussaat und Pflege

Steckrüben sind ziemlich anspruchslos und wachsen auf allen Böden und an allen Standorten. Bei feucht-kühlem Klima gedeihen sie am besten. Die Samen werden Ende Mai bis Juli direkt ins Freiland gesät. Legen Sie hierfür Rillen an und achten Sie auf einen Abstand von 40 x 40 cm. Bei Bedarf können Sie eine Portion Kompost untermengen. Bis auf eine regelmäßige Wasserversorgung über den trockenen Sommer benötigen Kohlrüben keine besondere Pflege.

Ernte und Verzehr

Da Kohlrüben nicht besonders frostverträglich sind, sollten sie spätestens Anfang November geerntet werden. Hierfür werden sie einfach an den Blättern aus der Erde gezogen. Anschließend werden die Blätter abgedreht. Die Rübe kann direkt verzehrt oder in einer Sandkiste im Keller gelagert werden. Besonders lecker schmecken die mild-nussigen Kohlrüben in Eintöpfen, Suppen oder als Püree.

Tipp: Kohlrüben eignen sich als perfekte Nachfolger von Frühkartoffeln im Gemüsebeet.

Kohlrübensamen bzw. Steckrübensamen sind ein vielseitiges und unkompliziertes Gemüse. Im Jahr 2017 wurde das alte Wurzelgemüse aus diesem Grunde zum Gemüse des Jahres gewählt. Da die Rübe ursprünglich aus Skandinavien stammt, gedeiht sie im kühleren Norden besonders gut.

Zuletzt angesehen