Flachrunder Hokkaido-Kürbis mit 1 - 1,5 kg Gewicht. Durch buschigen Wuchs gut für kleine Gärten geeignet.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Kürbis Amazonka
- Produkttyp: Kürbissamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 5 Pflanzen
- EAN: 4000159153820
- Artikel-Nr.: 382
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Keimtemperatur: 18-22 °C
- Pflanzabstand: 80 cm
- Reihenabstand: 120 cm
- Keimdauer: 7 - 14 Tage
- Kulturdauer: ca. 16 Wochen
- Winterhart: nein
Leckerer Kürbis für kleine Gärten
"Amazonka" ist eine flachrunde Hokkaido-Sorte mit einem Fruchtgewicht von 1 - 1,5 kg. Die Pflanzen wachsen halb-buschig und entwickeln um das Herz herum 3 - 6 orange Früchte, bevor sie beginnen lange, rankende Triebe zu bilden. Dadurch liefert dieser Kürbis auch einen guten Ertrag, wenn die Ranken aus Platzmangel entfernt werden müssen. ""Amazonka"" ein idealer Speisekürbis für die Kultur in kleinen Gärten. Er kann sogar in großen Kübel ab 60 Liter auf Balkon und Terrasse oder im Hochbeet wachsen.
Im Sommer können junge, noch kernlose Früchte mit 5 bis 7 cm Durchmesser geerntet und wie Zucchini verarbeitet werden. Ausgereift sind die ersten Kürbisse Ende August bis Anfang September. Vollreif geerntet sind unbeschädigte Früchte in einem kühlen Lager 6 bis 8 Monate lang haltbar.
Kürbisse aussäen und pflanzen
Kürbisse können im Haus vorgezogen oder direkt ins Freiland ausgesät werden. Für die Vorkultur werden die Samen einzeln im April oder Mai 2 - 3 cm tief in kleine Töpfe gesetzt, leicht angedrückt, angegossen und feucht gehalten. Bei 18 bis 20 °C keimt die Saat innerhalb von 2 Wochen. Bei der Direktsaat werden die Samen im Mai oder Juni im Beet mit einem Abstand von 80 x 120 cm gesät. Eine wasserdurchlässige Mulchfolie auf dem Beet begünstigt die Bodenerwärmung im Frühjahr und hält im Sommer die Feuchtigkeit. Gleichzeitig schützt sie vor unerwünschten Beikräutern.
Kleine Kürbisse mit großen Möglichkeiten
Hokkaido-Kürbisse sind in der Küche sehr beliebt, weil sie ein festes, aromatischen Fleisch mit feiner Struktur und leckerem Geschmack haben. Die Früchte haben eine gute Größe, so dass sie auch in kleineren Haushalten komplett für die Zubereitung von einer Mahlzeit verwendet werden können. Es bleiben keine Reste von angeschnittenen Kürbissen, die innerhalb von 1 bis 2 Tagen verarbeitet werden müssen.
Ein Klassiker unter den Kürbis-Rezepten ist die Kürbis-Creme-Suppe, die es in fruchtigen, scharfen und exotischen Varianten gibt. Sie lässt sich gut portionsweise einfrieren. Im Sommer können die noch kleinen Früchte von "Amazonka" wie Zucchini verwendet werden. Sie eignen sich zum Beispiel gut zum Grillen.