Vorwiegend festkochende, mittelfrühe Kartoffel. Sehr ertragreich und lange lagerfähig. Für Salzkartoffeln, Aufläufe, Rösti und Eintöpfe. 10 Pflanzkartoffeln.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Pflanzkartoffel Agria 10St
- Produkttyp: Pflanzkartoffeln
- Packungsinhalt ausreichend für: 10 Stück
- EAN: 4000159612624
- Artikel-Nr.: 612624
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Pflanztiefe: 10 cm
- Pflanzabstand: 35 cm
- Reihenabstand: 70 cm
- Kulturdauer: 20 Wochen
- Winterhart: nein
Robuste, ertragreiche Kartoffel
Die Speisekartoffel "Agria" bildet langovale, große Knollen. Ihre Fleisch gelb und schmeckt angenehm aromatisch.
"Agria" gehört zur Reifegruppe der mittelfrühen bis mittelspäten Kartoffeln. Sie benötigt 130 bis 150 Tage zum Ausreifen und kann ab August geerntet werden. Die Knollen haben eine lange Keimruhe und können bis in das Frühjahr gelagert werden.
"Agria" hat eine gute Widerstandskraft gegen Kraut- und Knollenfäule und bringt einen hohen Ertrag.
Kocheigenschaften von "Agria"
Diese Sorte gehört zu den vorwiegend festkochenden Kartoffel.
Das bedeutet, dass sie beim Kochen nicht platzt und auch nach dem Kochen noch schnittfest ist. Darum eignet sie sich gut für die Zubereitung von Salzkartoffeln, Aufläufen, Rösti, Pommes Frites, Kartoffel-Wedges, Kartoffelstampf und Eintöpfen.
Die Kocheigenschaften von Kartoffeln sind abhängig vom Stärkegehalt der Knollen. Bei vorwiegend festkochenden Sorten liegt er bei 12 bis 15 %. Je höher der Stärkegehalt ist, desto mehliger schmeckt die Kartoffel. Durch die Düngung mit viel Stickstoff steigt der Ertrag. Der Stärkegehalt, der Geschmack und die Lagerfähigkeit werden dadurch aber negativ beeinflusst.
Kartoffeln im eigenen Garten anbauen
"Agria" ist eine Kartoffelsorte mit einer langen Keimruhe. Das ist bei der Lagerung der Ernte im Herbst und Winter von Vorteil, aber hinderlich bei der Pflanzung.
Es ist bei dieser Sorte darum wichtig, sie 4 bis 6 Wochen vor der Pflanzung vorkeimen zu lassen. Legen Sie Knollen dafür in der Zeit von Anfang bis Mitte März einzeln in Eierkartons. Zunächst brauchen sie eine Temperatur von 18 bis 20 °C über einen Zeitraum von 3 bis 4 Tagen (Wärmeschub), um die Keimhemmung zu überwinden. Danach keimen sie an einem hellen Ort bei 12 - 14 °C. Je heller es ist, desto kräftiger und kompakter werden die Austriebe.
Ab Anfang April pflanzen Sie die vorgetriebenen Kartoffeln 10 cm und mit einem Abstand von 35 x 70 cm. Häufeln Sie nach dem Austrieb die Kartoffeln alle 2 bis 3 Wochen an, um den Ertrag zu erhöhen."