Kiepenkerl Pflanzkartoffel Laura: Mittelfrühe, vorwiegend festkochende Premiumsorte mit roter Schale und gelbem Fruchtfleisch. Resistent gegen Nematoden, vielseitig verwendbar.

Verfügbar ab Feb/Mär, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig. Achtung: Diese Saisonware kann kurzfristig nicht mehr lieferbar sein.
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Pflanzkartoffel Laura 10St
  • Pflanzkartoffeln
  • 10 Stück
  • 4000159612594
  • 612594
4,39 € *
Inhalt: 10 Stück (0,44 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Pflanzkartoffel Laura 10St
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 10 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 35 cm
  • 70 cm
  • 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August
Produktinformationen "Kiepenkerl Pflanzkartoffel Laura 10St"

Kiepenkerl Pflanzkartoffel Laura: Erlesener Genuss aus Ihrem Garten

Die Kiepenkerl Pflanzkartoffel Laura ist eine mittelfrühe Premiumsorte, die Ihren Garten und Ihre Küche bereichern wird. Mit ihrer charakteristischen roten Schale und dem intensiv gelben Fruchtfleisch ist sie nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein wahres Erlebnis.

Einzigartige Eigenschaften der Laura-Kartoffel

  • Vorwiegend festkochende Sorte
  • Resistent gegen Nematoden
  • Glatte, rote Schale
  • Extrem gelbes, cremiges Fruchtfleisch
  • Vielseitig verwendbar
  • Gute Lagerfähigkeit

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Laura-Kartoffel prächtig

Die Pflanzkartoffel Laura (Solanum tuberosum) bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie stellt mittlere Ansprüche an Boden und Wasserversorgung, was sie zu einer pflegeleichten Sorte macht.

Pflanzzeit: April
Erntezeit: August
Pflanztiefe: 10 cm
Pflanzabstand: 35 cm
Reihenabstand: 70 cm
Kulturdauer: 16 Wochen

Wichtig: Die Laura-Kartoffel ist nicht winterhart. Schützen Sie sie vor Frost, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten.

Ernte und kulinarische Verwendung

Die rund bis ovalen Knollen der Laura-Kartoffel sind wahre Alleskönner in der Küche. Dank ihrer vorwiegend festkochenden Eigenschaften eignen sie sich hervorragend für:

  • Kartoffelgratins
  • Salz- und Pellkartoffeln
  • Kartoffelsalate
  • Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten

Der cremige Geschmack und die angenehme Konsistenz machen die Laura zu einer beliebten Wahl für verschiedenste Zubereitungsarten.

Nachhaltige Freude dank guter Lagerfähigkeit

Die ausgezeichnete Lagerfähigkeit der Laura-Kartoffel ermöglicht es Ihnen, lange von Ihrer Ernte zu profitieren. Bewahren Sie die Kartoffeln kühl, trocken und dunkel auf, um ihre Qualität über Monate hinweg zu erhalten.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Laura-Kartoffel

Ob Sie ein passionierter Hobbygärtner oder ein anspruchsvoller Feinschmecker sind – die Kiepenkerl Pflanzkartoffel Laura wird Sie begeistern. Ihr Anbau verspricht nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch kulinarische Vielfalt und Genuss.

Bestellen Sie jetzt Ihr 10er-Set Kiepenkerl Pflanzkartoffeln Laura und bringen Sie Premium-Qualität in Ihren Garten und auf Ihren Teller. Erleben Sie selbst, wie diese außergewöhnliche Kartoffelsorte Ihre Gerichte auf ein neues Niveau hebt!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig. Direkt im April ins Freiland pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Im April in 10 cm Tiefe und mit 35 cm Abstand in Reihen mit 70 cm Abstand pflanzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen