Kiepenkerl Porree 'Blaugrüner Herbst/Lancelot': Resistente Sorte mit langen, glatten Schäften. Ideal für Sommer- bis Winterernte. Schaftlänge 30-40 cm, hoher Weißanteil.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Porree Blaugrüner Herbst/Lancelot
  • Porreesamen
  • 100 Pflanzen
  • 4099682511504
  • 1051150
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Porree Blaugrüner Herbst/Lancelot
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 10 cm
  • 30 cm
  • 14 - 21 Tage
  • einjährig
  • 26 - 28 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Produktinformationen "Kiepenkerl Porree Blaugrüner Herbst/Lancelot"

Kiepenkerl Porree 'Blaugrüner Herbst/Lancelot' - Robuster Lauch für Genießer

Der Porree 'Blaugrüner Herbst/Lancelot' (Allium porrum) von Kiepenkerl ist eine vielseitige und ertragreiche Sorte, die Ihren Garten und Ihre Küche bereichern wird. Mit seiner beeindruckenden Resistenz gegen verschiedene Krankheiten und seinem langen Erntezeitraum ist dieser Lauch die ideale Wahl für ambitionierte Hobbygärtner und Feinschmecker.

Herausragende Eigenschaften des 'Blaugrünen Herbst/Lancelot'

  • Lange, glatte Schäfte: Beeindruckende Länge von bis zu 40 cm mit hohem Weißanteil
  • Gesundes Laub: Kräftiges blau-grünes Blattwerk
  • Resistenz: Widerstandsfähig gegen Alternaria, Papier-Blattflecken und Porree-Rost
  • Flexibler Erntezeitraum: Vom Spätsommer bis in den Frühwinter nutzbar
  • Vielseitige Verwendung: Ideal für Suppen, Lauchgemüse und herzhafte Quiches

Anbau und Pflege - So gedeiht Ihr Porree prächtig

Die Aussaat des 'Blaugrünen Herbst/Lancelot' ist flexibel gestaltbar. Sie können die Porreesaat von März bis Mai im Frühbeet oder direkt im Garten vornehmen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

  • Aussaattiefe: 0,5-1 cm
  • Keimtemperatur: Optimal bei 15-20°C
  • Keimdauer: 14-21 Tage
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Pflanzabstand: 10 cm zwischen den Pflanzen, 30 cm zwischen den Reihen

Nach 6-10 Wochen sind Ihre Jungpflanzen bereit zum Umpflanzen. Setzen Sie sie in 10-15 cm tiefe Rillen und häufeln Sie regelmäßig an, um den begehrten weißen Schaftanteil zu vergrößern. Eine gleichmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngergaben fördern das Wachstum zusätzlich.

Ernte und Genuss - Vom Garten auf den Teller

Die Erntezeit des 'Blaugrünen Herbst/Lancelot' erstreckt sich von August bis Dezember, wobei frühe Sätze bereits ab August als Sommerporree geerntet werden können. Dies garantiert Ihnen eine lange Versorgung mit frischem Lauch. Der Porree überzeugt durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und ist reich an Vitamin C sowie anderen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen.

Verwenden Sie Ihren selbst gezogenen Porree vielseitig in der Küche:

  • Als Hauptzutat in cremigen Suppen
  • Gedünstet als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten
  • Roh in Salaten für eine knackige Note
  • Gebraten als aromatische Zutat in Quiches oder Aufläufen

Clever gärtnern - Tipps für gesunden Porree

Um Ihren 'Blaugrünen Herbst/Lancelot' vor Schädlingen zu schützen, empfehlen wir folgende Maßnahmen:

  • Verwenden Sie ein Gemüsenetz als physische Barriere
  • Praktizieren Sie Mischkultur mit Möhren, Kohl oder Bohnen
  • Halten Sie eine weite Fruchtfolge ein, um den Boden gesund zu halten

Diese Methoden helfen, insbesondere den gefürchteten Befall durch Zwiebelfliegen zu reduzieren und sorgen für eine gesunde, ertragreiche Ernte.

Erntefreuden das ganze Jahr

Mit dem Kiepenkerl Porree 'Blaugrüner Herbst/Lancelot' holen Sie sich einen zuverlässigen und schmackhaften Gartenbegleiter ins Beet. Seine Robustheit, der lange Erntezeitraum und die vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einem Muss für jeden Gemüsegarten. Ob als winterharte Sorte im Freiland oder als Sommerporree für die frühe Ernte - dieser Lauch wird Sie mit seiner Qualität und seinem Geschmack überzeugen. Greifen Sie zu und genießen Sie bald Ihren eigenen, aromatischen Porree!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur im Frühbeet ab Ende März, ab Mitte April bis Anfang Mai in einem Saatbeet. Nur gut entwickelte Jungpflanzen nach ca. 6-10 Wochen verpflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis Mai im Garten möglich. Samen 0,5-1 cm tief in Reihen säen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen