Winterharter Porree 'Blaugrüner Winter/Forrest': Frosttolerant, mittellange Schäfte (25-30 cm), resistent gegen Krankheiten. Ideal für Ernte von Herbst bis Frühjahr.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Porree Blaugrüner Winter/Forrest
  • Porreesamen
  • 130 Pflanzen
  • 4099682510507
  • 1051050
4,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Porree Blaugrüner Winter/Forrest
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 10 cm
  • 30 cm
  • 14 - 21 Tage
  • einjährig
  • 20 - 24 Wochen
  • bedingt
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Produktinformationen "Kiepenkerl Porree Blaugrüner Winter/Forrest"

Kiepenkerl Porree 'Blaugrüner Winter/Forrest' - Robuster Winterlauch für ganzjährige Ernte

Der Kiepenkerl Porree 'Blaugrüner Winter/Forrest' (Allium porrum) ist eine äußerst widerstandsfähige Winterlauch-Sorte, die selbst härtesten Wetterbedingungen trotzt. Mit seinen mittellangen Schäften von 25-30 cm Länge und dem charakteristischen blau-grünen Laub bereichert dieser Porree Ihren Garten und Ihre Küche vom Spätherbst bis ins folgende Frühjahr.

Robuste Eigenschaften für erfolgreichen Anbau

  • Frosthart und wetterfest für zuverlässige Winterernte
  • Resistenz gegen Alternaria- und Papier-Blattflecken sowie Porree-Rost
  • Vielseitig verwendbar in der Küche
  • Ertragreich mit ca. 130 Pflanzen pro Saatgutportion

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat erfolgt von März bis Mai, idealerweise als Vorkultur im Frühbeet. Nach 6-10 Wochen sind die Jungpflanzen bereit zum Auspflanzen. Setzen Sie sie in 10-15 cm tiefe Rillen und häufeln Sie regelmäßig an, um lange, weiße Schäfte zu erzielen. Der Porree bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt einen Pflanzabstand von 10 cm in der Reihe und 30 cm zwischen den Reihen.

Ernte und Verwendung

Ab November können Sie die ersten Stangen ernten. Dank seiner Frosthärte lässt sich der 'Blaugrüne Winter/Forrest' bis in den März hinein frisch vom Beet holen. In der Küche überzeugt er durch seinen mild-würzigen Geschmack und eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Aufläufe oder als knackige Zugabe zu Salaten.

Clevere Anbautipps für gesunde Pflanzen

Um Schädlinge wie die Zwiebelfliege fernzuhalten, empfiehlt sich der Einsatz eines Gemüsenetzes. Auch eine Mischkultur mit Möhren, Kohl oder Bohnen sowie eine weite Fruchtfolge tragen zum Schutz bei. Diese Maßnahmen fördern nicht nur die Pflanzengesundheit, sondern steigern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Qualität von Kiepenkerl

Als Teil der renommierten Profi-Line von Kiepenkerl garantiert dieser Porree höchste Saatgutqualität. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt für optimale Ergebnisse.

Erweitern Sie Ihr Wintergemüse-Sortiment mit dem robusten und ertragreichen Porree 'Blaugrüner Winter/Forrest'. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie frischen, selbst angebauten Lauch auch in der kalten Jahreszeit!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von März bis Mai im Frühbeet. Nach 6-10 Wochen gut entwickelte Jungpflanzen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ist möglich, aber Vorkultur wird empfohlen für bessere Ergebnisse.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen