Entdecken Sie die Kiepenkerl Rote Topinambur 'Violet de Rennes': Mehrjähriges Wurzelgemüse mit nussig-süßen Knollen, ideal für Garten und Kübel. Gesund und vielseitig verwendbar.

Verfügbar ab Feb/Mär, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig. Wichtig: Bis zum Auspflanzen im Garten eintopfen und feucht halten. Achtung: Diese Saisonware kann kurzfristig nicht mehr lieferbar sein.
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Rote Topinambur Violet de Rennes Helianthus tuberosus
  • Topinambur-Knollen
  • 1 Pflanze
  • 4000159737167
  • 737167
2,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Rote Topinambur Violet de Rennes Helianthus tuberosus
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 5 cm
  • 10 cm
  • 10-20 °C
  • 50 cm
  • 100 cm
  • 10-14 Tage
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober, November
Produktinformationen "Kiepenkerl Rote Topinambur Violet de Rennes Helianthus tuberosus"

Kiepenkerl Rote Topinambur 'Violet de Rennes' (Helianthus tuberosus): Nussiger Genuss aus dem Garten

Die Kiepenkerl Rote Topinambur 'Violet de Rennes' ist ein faszinierendes mehrjähriges Wurzelgemüse, das Ihren Garten nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch bereichert. Mit ihren essbaren Wurzelknollen und beeindruckenden Blüten ist sie eine wahre Bereicherung für jeden Garten.

Einzigartige Eigenschaften und Vorteile

  • Bildet essbare, rötlich-violette Wurzelknollen mit nussig-süßlichem Geschmack
  • Wächst 2-3 Meter hoch und schmückt den Garten mit sonnenblumenähnlichen, gelben Blüten
  • Pflegeleichte und robuste Pflanze, ideal für Einsteiger und erfahrene Gärtner
  • Bietet Bienen auch im Herbst noch eine wertvolle Nahrungsquelle
  • Vielseitig in der Küche verwendbar: gekocht, gebraten, gegrillt oder roh
  • Reich an Inulin, daher besonders verträglich für Diabetiker

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Topinambur prächtig

Die Rote Topinambur 'Violet de Rennes' ist erstaunlich anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Umgebungen. Für optimales Wachstum beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Standort: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten oder in einem großen Kübel (mind. 50 cm Durchmesser)
  • Boden: Bevorzugt durchlässiger, mäßig feuchter Boden
  • Pflanzzeit: März bis April oder Oktober bis November
  • Pflanzabstand: Ca. 50 cm zwischen den Pflanzen
  • Pflanztiefe: 10 cm tief setzen
  • Gießen: Regelmäßig, aber nicht zu viel - Staunässe vermeiden

Ein besonderer Vorteil: Die Ernte ist bereits im ersten Jahr der Anpflanzung möglich!

Ernte und Verwendung: Vielseitiger Genuss aus dem eigenen Garten

Die Erntezeit der Roten Topinambur erstreckt sich von November bis April. Ein sicheres Zeichen für den Erntebeginn ist, wenn sich das Laub braun färbt. Die Knollen können nach Bedarf ausgegraben und frisch verwendet werden.

In der Küche überzeugt die Rote Topinambur durch ihre Vielseitigkeit:

  • Roh: Fein gehobelt in Salaten oder als knackiger Snack
  • Gekocht: Als Beilage oder Suppeneinlage
  • Gebraten oder gegrillt: Als leckere Alternative zu Kartoffeln
  • Püree: Cremig und aromatisch als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten

Tipp: Die Knollen sind nicht so lange lagerfähig wie Kartoffeln und schmecken am besten frisch aus dem Garten.

Ein Highlight für Garten und Biodiversität

Die Rote Topinambur 'Violet de Rennes' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Blickfang im Garten. Mit ihren sonnenblumenähnlichen Blüten lockt sie im Spätsommer und Herbst zahlreiche Insekten an und trägt so zur Biodiversität bei. Die imposante Wuchshöhe von 2-3 Metern macht sie zudem zu einem effektiven Sichtschutz oder einer natürlichen Gartenabgrenzung.

Erleben Sie mit der Kiepenkerl Roten Topinambur 'Violet de Rennes' die perfekte Kombination aus Nutzpflanze und Gartenzierde. Pflanzen Sie jetzt dieses faszinierende Wurzelgemüse und genießen Sie bald Ihre eigene Ernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht nötig, da Knollen direkt gepflanzt werden.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Knollen im Frühjahr (März bis April) oder Herbst (Oktober bis November) 10 cm tief und mit 50 cm Abstand pflanzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen