Aromatische, schnittfeste, italienische Flaschentomate. 90 - 130 g schwer. Robust, wüchsig und lange lagerfähig.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl San-Marzano-Tomate San Marzano 2
- Produkttyp: Tomatensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 20 Pflanzen
- EAN: 4000159153936
- Artikel-Nr.: 393
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: dünn mit Erde bedecken
- Keimtemperatur: 20-25 °C
- Pflanzabstand: 60 cm
- Reihenabstand: 80 cm
- Keimdauer: 10 - 14 Tage
- Kulturdauer: ca. 20 Wochen
- Winterhart: nein
Tomaten aus San Marzano
Die Tomate "San Marzano 2" ist vom Typ der traditionellen, italienischen Flaschentomaten Pomodoro San Marzano. Sie sind nach einem Ort in der italienischen Region Kampanien benannt.
Die Früchte sind länglich und teilweise im oberen Drittel etwas eingeschnürt, so dass sie flaschenförmig aussehen. Flaschentomaten werden vor allem zum Konservieren in Dosen oder Einmachgläsern verwendet. Sie haben ein sehr intensives und fruchtiges Aroma.
"San Marzano 2" ist ausgesprochen aromatisch und fleischig. Das Gewicht der einzelnen Tomaten liegt bei 90 bis 130 g. Die Früchte sind schnittfest und eigen sich darum gut für Salate und zum Belegen von Broten. In Italien werden Flaschentomaten vor allem für Tomatensoßen verwendet. Unbeschädigte Früchte können nach der Ernte gekühlt bis zu 14 Tage lang gelagert werden.
Ein Stück Italien im Garten und in der Küche
Die Tomatenpflanzen sind robust und wüchsig. Sie werden etwa 2 Meter hoch. Der Anbau ist im Gewächshaus und im geschützten Freiland möglich. Ein nährstoffreicher, lockerer und gleichmäßige feuchter Boden ist für den Tomatenanbau ideal. Sonne und Wärme fördern das gute Aroma und den typischen fruchtig-süßen Geschmack der San Marzano-Tomate.
Stabtomaten benötigen eine Stütze und ihre Seitentriebe müssen regelmäßig entfernt werden, damit Ertrag und Fruchtqualität sich optimal entwickeln. Zum Schutz vor Pilzinfektionen werden die unteren Blätter der Pflanzen, die den Boden berühren, entfernt.
Da diese Tomaten viel Fruchtfleisch haben, behalten die Stücke beim Kochen ihre Form. So sind sie auch gut für eine Beilage wie Bohnen-Tomaten-Gemüse geeignet.
San-Marzano-Tomaten aussäen
"San Marzano 2" wird im Haus aus Samen herangezogen. Ab Februar bis in den April kann die Aussaat gemacht werden
Bei einer Keimtemperatur von 20 - 25 °C geht die Saat innerhalb von 2 Wochen auf.
Sobald die ersten Laubblätter sich entfalten, werden die Jungpflanzen einzeln in Kulturtöpfe mit 10 bis 12 cm Durchmesser gepflanzt. Darin wachsen sie Heran, bis sie nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden können.
Im Beet und im Gewächshaus brauchen die Tomaten Platz. Ein Pflanzabstand von 60 x 80 cm ist ideal.