Aussaat und Pflege
San-Marzano-Tomaten vertragen keinen Frost und dürfen erst ab Mitte Mai nach draußen.
Damit Sie aber bereits Ende Juni die ersten Tomaten ernten können, ist es ratsam, die Pflanzen an einem warmen Ort (z. B. Innenraum oder Gewächshaus) vorzuziehen. Hierfür geben Sie die Samen in ein nährstoffreiches Anzuchtsubstrat und bedecken sie mit einer etwa 2 cm dicken Schicht aus Erde. Bei warmen Temperaturen und gleichmäßiger Feuchtigkeit keimt die Saat innerhalb von 2-3 Wochen aus und die jungen Pflänzchen können im Mai direkt nach draußen pikiert werden.
Der Standort sollte vollsonnig und geschützt sein, denn San-Marzano-Tomaten vertragen weder direkten Regen noch Wind. Am besten geeignet ist ein Platz an der südwärts gerichteten Hauswand. Mit zunehmender Größe benötigen die Pflanzen Halt und müssen durch Stäbe gestützt werden, um nicht abzuknicken. Insbesondere an heißen Sommertagen benötigen San-Marzano-Tomaten reichlich Wasser und müssen täglich gewässert werden.
Zusätzlich profitiert die Pflanzen von einem ökologischen Dünger, der etwa alle 3 Wochen gegeben wird. Auf diese Weise können die aromatischen Früchte den ganzen Sommer über geerntet werden.