Kiepenkerl Schalerbse 'Germana': Robuste, ertragreiche Sorte mit würzigen Körnern. Ideal für Frischverzehr, Tiefkühlung und Trockenerbsen. Wuchshöhe 70-80 cm, benötigt Rankhilfe.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Schalerbse Germana
  • Schalerbsensamen
  • 6-8 lfd. Meter
  • 4099682047201
  • 1004720
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Schalerbse Germana
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 3 - 4 cm
  • 3 - 4 cm
  • 10°C-16°C °C
  • 3 - 5 cm
  • 40 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 11 - 13 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Produktinformationen "Kiepenkerl Schalerbse Germana"

Kiepenkerl Schalerbse 'Germana' (Pisum sativum sativum): Robuste Vielseitigkeit für Ihren Gemüsegarten

Entdecken Sie die Schalerbse 'Germana' von Kiepenkerl – eine Bereicherung für jeden Garten, die durch ihre Anpassungsfähigkeit und vielseitige Verwendbarkeit überzeugt. Diese Originalzüchtung von Kiepenkerl verspricht eine reiche Ernte und kulinarische Vielfalt.

Besondere Merkmale der Schalerbse 'Germana'

  • Robuste Sorte, die auch unter rauen Bedingungen gedeiht
  • Lange, paarige Hülsen mit 9-11 glatten, würzigen Körnern
  • Vielseitig einsetzbar: frisch, tiefgefroren oder als Trockenerbse
  • Wuchshöhe: etwa 70-80 cm, benötigt Kletterhilfe
  • Aussaatzeit: März bis Mai, Ernte: Juni bis Juli
  • Ausreichend Saatgut für 6-8 laufende Meter

Anbau und Pflege der 'Germana' Schalerbse

Die Direktsaat dieser Erbsensaat erfolgt in Reihen mit 40 cm Abstand. Bringen Sie die Samen 3-4 cm tief in den Boden ein. Nach der Keimung, die bei 10-16°C etwa 7-14 Tage in Anspruch nimmt, vereinzeln Sie die Pflanzen auf 3-5 cm Abstand. Sobald die Erbsenpflanzen eine Höhe von 10 cm erreicht haben, häufeln Sie den Boden leicht an und stellen eine Rankhilfe bereit.

Die 'Germana' Schalerbse gedeiht optimal an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ein satzweiser Anbau verlängert die Erntezeit und garantiert einen kontinuierlichen Ertrag. Verzichten Sie auf frische Düngung vor der Aussaat, da Erbsen als Leguminosen selbst Stickstoff im Boden anreichern.

Ernte und Verwendung der Kiepenkerl Schalerbse

Die Ernte dieser schmackhaften Erbsensorte beginnt, sobald sich die Körner gut entwickelt haben. Für den Frischverzehr oder zum Einfrieren ernten Sie die Erbsen, wenn sie ihre volle Größe erreicht haben, aber noch zart sind. Möchten Sie Trockenerbsen gewinnen, lassen Sie die Hülsen am Strauch abreifen, bevor Sie sie pflücken und die Erbsen zum Nachtrocknen herauslösen.

Ökologischer Mehrwert im Garten

Schalerbsen wie die 'Germana' sind nicht nur kulinarisch wertvoll, sondern auch ökologisch bedeutsam. Als Leguminosen binden sie Luftstickstoff und bereichern so den Boden. Dies macht sie zu einem wichtigen Glied in der Fruchtfolge und unterstützt die natürliche Bodenfruchtbarkeit in Ihrem Garten.

Expertentipps für einen erfolgreichen Anbau

  • Achten Sie auf eine regelmäßige, aber maßvolle Bewässerung
  • Bringen Sie rechtzeitig Rankhilfen an, um das Wachstum zu unterstützen
  • Praktizieren Sie einen satzweisen Anbau für eine verlängerte Ernteperiode
  • Nutzen Sie die stickstoffanreichernde Eigenschaft der Erbsen für Ihre Fruchtfolgeplanung

Mit der Schalerbse 'Germana' von Kiepenkerl holen Sie sich eine zuverlässige und schmackhafte Sorte in Ihren Garten. Ob als knackige Bereicherung für Salate, als Beilage oder in einer cremigen Erbsensuppe – diese vielseitige Erbsensaat wird Sie mit ihrem würzigen Geschmack und reichhaltigen Erträgen begeistern. Erleben Sie die Freude am Gärtnern mit Kiepenkerl-Qualität und lassen Sie Ihren Garten mit 'Germana' erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Eine Vorkultur ist bei Erbsen nicht üblich, da sie in der Regel direkt ausgesät werden.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen