Entdecken Sie die Kiepenkerl Wildtulpe turkestanica: Exotische Schönheit mit sternförmigen weißen Blüten, gelber Mitte und mehrblütigen Stielen. Ideal für Verwilderung und Kübelbepflanzung.

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Wildtulpe turkestanica
  • Tulpenzwiebeln
  • 7 Stück
  • 4000159505933
  • 505933
1,89 € *
Inhalt: 7 Stück (0,27 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Wildtulpe turkestanica
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 10-15 cm
  • 5-10 cm
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April
Produktinformationen "Kiepenkerl Wildtulpe turkestanica"

Kiepenkerl Wildtulpe turkestanica (Tulipa turkestanica) - Sternförmige Eleganz für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Wildtulpe turkestanica, botanisch als Tulipa turkestanica bekannt, ist eine bezaubernde Rarität, die Ihren Garten mit einer Prise Exotik bereichert. Diese mehrjährige Wildtulpe besticht durch ihre sternförmigen, weißen Blüten mit einer auffälligen gelben Mitte und verleiht jedem Garten eine natürliche, wilde Eleganz.

Einzigartige Merkmale und Vorteile

  • Mehrblütig: Bis zu 4 Blüten pro Zwiebel für eine üppige Blütenpracht
  • Kompakte Wuchshöhe von 20-30 cm, ideal für verschiedene Gartenbereiche
  • Zwiebeln der Größe 6/7 cm für eine zuverlässige Blüte
  • Hervorragend geeignet zur Verwilderung und Naturalisierung
  • Bienenfreundlich und wertvoll für die heimische Insektenwelt

Standort und Pflanzung

Die Wildtulpe turkestanica gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Beete und Rabatten als auch für die Kübelbepflanzung auf Balkon oder Terrasse. Die ideale Pflanzzeit liegt zwischen September und Dezember. Nach dem Einpflanzen ist eine gründliche Bewässerung wichtig, um ein optimales Anwachsen zu gewährleisten.

Pflegeleichte Schönheit

Diese Wildtulpe ist nicht nur attraktiv, sondern auch äußerst pflegeleicht. Ihre Fähigkeit zur Verwilderung ermöglicht es ihr, sich nach der Pflanzung selbstständig auszubreiten und Jahr für Jahr aufs Neue zu erblühen. So können Sie sich jedes Frühjahr an einem wachsenden Blütenmeer in Ihrem Garten erfreuen, ohne großen Pflegeaufwand betreiben zu müssen.

Vielseitige Verwendung im Garten

Die Kiepenkerl Wildtulpe turkestanica ist ein wahres Multitalent im Garten. Pflanzen Sie sie in Gruppen für einen bezaubernden Frühjahrsaspekt in Staudenbeeten oder Steingärten. In Kombination mit anderen Frühlingsblühern wie Narzissen oder Krokussen kreieren Sie farbenfrohe Arrangements. Auch als Schnittblume macht sich diese Wildtulpe hervorragend und bringt einen Hauch Frühling in Ihre Wohnräume.

Ökologischer Mehrwert

Neben ihrer ästhetischen Schönheit leistet die Wildtulpe turkestanica einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten. Als frühe Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten unterstützt sie aktiv den Naturschutz. Durch die Pflanzung dieser Tulpenart tragen Sie somit nicht nur zur Verschönerung Ihres Gartens bei, sondern fördern gleichzeitig die lokale Ökologie.

Abschließende Empfehlung

Die Kiepenkerl Wildtulpe turkestanica ist mehr als nur eine gewöhnliche Tulpe - sie ist ein Naturjuwel für Ihren Garten. Mit ihrer exotischen Ausstrahlung, den mehrblütigen Stielen und der Fähigkeit zur Verwilderung bietet sie eine perfekte Kombination aus Schönheit und Pflegeleichtigkeit. Ob als Akzent im Staudenbeet, naturalisierende Schönheit im Rasen oder als Blickfang im Kübel - diese Wildtulpe wird Ihren Garten mit Sicherheit bereichern. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von der natürlichen Eleganz der Tulipa turkestanica verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig. Zwiebeln direkt in den Garten oder Topf pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Zwiebeln im Herbst (September bis Dezember) 10-15 cm tief und mit 5-10 cm Abstand pflanzen. Nach dem Pflanzen gut wässern.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen