Ansprüche und Aussaat von Geranien
Geranien werden meist ab Januar im geschützten Innenraum vorgezogen, damit sie bis zur Saison ausreichend groß sind. Die Samen werden etwa 1 cm mit Erde bedeckt, keimen bei gleichmäßiger Feuchtigkeit innerhalb von 2-3 Wochen aus und können bald pikiert werden. Erst nach den Eisheiligen dürfen die frostempfindlichen Pflanzen nach draußen. Das Pflanzgefäß sollte mindestens 18 cm hoch sein und jeder Geranie eine Fläche von 20x20 cm einräumen, damit die Blume genügend Raum bekommt. Der Standort kann sonnig bis halbschattig sein, wobei die Blütenpracht umso üppiger ausfällt, je mehr Sonne die Geranie bekommt.
Geranien pflegen
Neben einer steten, aber nicht übermäßigen Wasserversorgung freuen sich Geranien über eine regelmäßige Gabe Flüssigdünger. Dadurch werden sie in der Blütenbildung gestärkt. Zusätzlich können Sie durch regelmäßiges Schneiden der welken Blüten eine weitere Blütenbildung induzieren und dadurch über einige Monate die volle Blütenpracht erhalten. Mit dem ersten Frost gehen Geranien ein, sie können allerdings auch überwintert werden. Hierzu werden die Triebe bis auf etwa 10 cm abgeschnitten und die Geranien an einen kühlen und hellen Ort verbracht. Nur alle paar Wochen bekommen sie ein wenig Wasser.