Ansprüche und Aussaat von Gloxinien
Gloxinien mögen es warm und geschützt, allerdings vertragen sie direkte Sonne nur über kürze Zeit. Der Boden sollte etwas sandig sein, weswegen es ratsam sein kann, das Substrat in Abhängigkeit von seiner Beschaffenheit mit Sand zu vermengen. Die Aussaat froststabiler Freilandgloxinien erfolgt ab März direkt ins Außenbeet. Zimmergloxinien werden bereits ab Oktober im warmen Innenraum gezogen und dürfen nur über den Sommer nach draußen. Die Samen werden nur dünn mit Erde bedeckt und treiben je nach Umgebungsbedingungen innerhalb von 2-4 Wochen aus.
Gloxinien pflegen
Gloxinien benötigen eine gleichmäßige leichte Feuchtigkeit und sollten ausreichend gewässert werden. Da sie empfindlich auf Kalk reagieren, verwenden Sie am besten Regenwasser. Als Knollenpflanze durchläuft die Gloxinie eine Winterruhe, in der sie sich vollständig in den Boden zurückzieht. Unabhängig, ob die Pflanze im Beet oder im Kübel wächst, ist im Frühjahr eine Gabe von frischem Dünger ratsam, um das Wachstum für die neue Saison bestmöglich zu fördern.