Anzucht auf der Fensterbank
Strohblumen können ab März auf der Fensterbank vorgezogen werden. Hierfür werden die Samen dünn auf Anzuchterde ausgebracht. Die Keimzeit beträgt bei 18°C knapp 3 Wochen. Anschließend werden die Jungpflanzen vereinzelt und in einen nährstoffarmen Boden umgesetzt. Ab Mai können sie mit einem Abstand von 25 bis 30 cm ins Freiland. Der Boden sollte hier ebenfalls nährstoffarm, humusreich und sehr gut durchlässig sein. Strohblumen vertragen keine Staunässe, daher sollte in einem Kübel immer eine Drainageschicht sein.
Strohblumen bieten große Farbvielfalt
An einem vollsonnigen und warmen Standort erreicht die horstartig wachsende Strohblume je nach Sorte eine Höhe von 30 bis 110 cm. Die etwa 8 cm großen Blütenköpfe zeigen sich von Juli bis Oktober in den unterschiedlichsten Farben. Die gefüllten oder einfachen Zuchtformen umfassen die Farben weiß, gelb, orange, rosa, violett und rot. Eine besondere Pflege bedarf die Strohblume nicht.