Ziergräser sind robust und pflegeleicht
Ziergräser sind sehr unempfindlich gegenüber Trockenheit und müssen nur in sehr trockenen Sommerperioden ab und an etwas gewässert werden. Auch eine Düngung ist bei den meisten Gräsern nicht nur unnötig, sondern zum Teil auch kontraproduktiv. Lediglich besonders großwüchsige Ziergräser (z. B. Pampasgras) freuen sich alle zwei Jahre über eine Gabe Kompost im Frühjahr. Die einzige Pflegemaßnahme, die bei allen Ziergräsern angebracht ist, ist ein kompletter Rückschnitt im Frühjahr. Über den Winter schützen die welken Blätter vor Frost und sollten stehen gelassen werden.
Ziergräser zur Gartengestaltung
Die meisten Ziergräser entfalten ihre Schönheit am deutlichsten durch den Kontrast mit blühenden Stauden. Sie eignen sich zur Feinabstimmung im Staudenbeet oder im Steingarten und setzten einen Ruhepol neben der bunten Blütenpracht ihrer Beetnachbarn. Insbesondere im Herbst kommen farbintensive Gräser zur Geltung, wenn der Rest des Gartens sich langsam auf die Ruhephase vorbereitet.