Aussaat und Pflege
Eissalat kann ab Mai bis in den August im Freiland ausgesät werden. Lediglich im Frühbeet sollte er durch eine Folie vor zu kalten Temperaturen geschützt werden. Wenn Sie früh ernten möchten, empfiehlt sich eine Vorzucht im Warmen. Diese Pflanzen können dann ebenfalls ab Mai nach draußen. Da Eissalat ein Lichtkeimer ist, sollten die Samen nur festgedrückt werden. Besondere Bodenansprüche hat die Pflanze nicht, der Standort sollte lediglich nicht unbedingt vollschattig sein. Damit die Eissalate genügend Platz für ihr Wachstum haben, sollte ein Abstand von 30 x 35 cm eingehalten werden. Obwohl Eissalat besser als andere Salate mit Trockenheit zurechtkommt, sollte er regelmäßig gewässert werden.
Ernte und Verzehr
Bereits 12 Wochen nach der Aussaat ist der komplette Salatkopf erntereif. Er sollte abgeschnitten werden, wenn sich der Kopf voll ausgeprägt hat und bevor sich eine Blüte beginnt, zu entwickeln. Im Kühlschrank ist Eissalat über einige Wochen haltbar und kann ganz nach Bedarf und Geschmack zubereitet werden.