Gartenkürbissamen: Eine der ältesten Kulturpflanzen

Der Gartenkürbis ist eine der ältesten Kulturpflanzen und ist überaus sortenreich. Hier finden sich unterschiedliche Wuchsformen und Größen, sodass für jeden Garten oder Balkon die passende Sorte gefunden werden kann.

Mehr Informationen zu Gartenkürbis finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Angebot
Kiepenkerl Kürbis Amazonka Kiepenkerl Kürbis Amazonka
Inhalt 1 Portion
0,99 € * 1,09 € *
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Kürbis Green Jugin
Culinaris BIO Kürbis Green Jugin
Inhalt 1 Stück
2,69 € *
Nelson Garden Kürbis Baby Bear Nelson Garden Kürbis Baby Bear
Inhalt 1 Portion
5,49 € *
Nelson Garden Kürbis Baby Bear Tom Fox Nelson Garden Kürbis Baby Bear Tom Fox
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Kürbis Boomer, F1 Kiepenkerl Kürbis Boomer, F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angebot
Kiepenkerl Kürbis Amazonka
Kiepenkerl Kürbis Amazonka
Inhalt 1 Portion
0,99 € * 1,09 € *
Details
Culinaris BIO Kürbis Green Jugin
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Kürbis Green Jugin
Inhalt 1 Stück
2,69 € *
Details
Sperli Kürbis SPERLI's Gourmet Mischung
Sperli Kürbis SPERLI's Gourmet Mischung
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Details
Nelson Garden Kürbis Baby Bear
Nelson Garden Kürbis Baby Bear
Inhalt 1 Portion
5,49 € *
Details
Nelson Garden Kürbis Baby Bear Tom Fox
Nelson Garden Kürbis Baby Bear Tom Fox
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Nelson Garden Patisson-Kürbis Sunseanse F1
Nelson Garden Patisson-Kürbis Sunseanse F1
Inhalt 1 Portion
5,49 € *
Details
Kiepenkerl Kürbis Boomer, F1
Kiepenkerl Kürbis Boomer, F1
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details

Ansprüche, Aussaat und Pflege

Gartenkürbisse bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort in geschützter Lage. Kleinere Sorten bewachsen dabei gerne Spaliere oder Zäune, während große Sorten auf dem Boden besser aufgehoben sind, um die schweren Früchte tragen zu können. Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Am besten mischen Sie großzügig Kompost unter. Die Aussaat von Gartenkürbissen erfolgt in der Regel ab April in Vorkultur. Kleinere Sorten, die weniger Zeit für die Reife benötigen, können ab Ende Mai auch direkt im Freiland ausgesät werden. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und Wärme keimen die Samen innerhalb von 14 Tagen auf und wachsen rasch zu kleinen Pflänzchen heran. Achten Sie im Beet auf einen großzügigen Abstand. Während der Wachstumsphase benötigen Gartenkürbisse nicht nur viel Wasser, sondern auch reichlich Nährstoffe, weswegen sie regelmäßig gedüngt werden sollten.

Gartenkürbis ernten und verzehren

Gartenkürbisse sind ab dem Spätsommer erntereif, wenn sie beim Anklopfen hohl klingen und der Stiel verholzt. Dieser kann dann mit einem scharfen Messer durchtrennt werden. Bei Temperaturen um 15°C können Gartenkürbisse etwa drei Monate gelagert und ganz nach Bedarf zubereitet und verzehrt werden. Sie eignen sich für herzhafte und süße Gerichte und sind der Küche vielseitig einsetzbar.

Tipp: Um die Keimung der Gartenkürbissamen zu beschleunigen, können Sie die Samen vor der Aussaat 12 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen. Dies weicht die harte Schale auf und erleichtert den Keimungsprozess.

Gartenkürbissamen: Ein Must-Have für jeden Gartenliebhaber

Der Gartenkürbis ist eine der ältesten Kulturpflanzen und überaus sortenreich. Die Gartenkürbissamen sind in verschiedenen Wuchsformen und Größen erhältlich, sodass für jeden Garten oder Balkon die passende Sorte gefunden werden kann.

Ansprüche, Aussaat und Pflege

Gartenkürbisse bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort in geschützter Lage. Kleinere Sorten bewachsen gerne Spaliere oder Zäune, während große Sorten auf dem Boden besser aufgehoben sind, um die schweren Früchte tragen zu können. Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Am besten mischen Sie großzügig Kompost unter. Die Aussaat von Gartenkürbissen erfolgt in der Regel ab April in Vorkultur. Kleinere Sorten, die weniger Zeit für die Reife benötigen, können ab Ende Mai auch direkt im Freiland ausgesät werden. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und Wärme keimen die Samen innerhalb von 14 Tagen auf und wachsen rasch zu kleinen Pflänzchen heran. Achten Sie im Beet auf einen großzügigen Abstand. Während der Wachstumsphase benötigen Gartenkürbisse nicht nur viel Wasser, sondern auch reichlich Nährstoffe, weswegen sie regelmäßig gedüngt werden sollten.

Gartenkürbis ernten und verzehren

Gartenkürbisse sind ab dem Spätsommer erntereif, wenn sie beim Anklopfen hohl klingen und der Stiel verholzt. Dieser kann dann mit einem scharfen Messer durchtrennt werden. Bei Temperaturen um 15°C können Gartenkürbisse etwa drei Monate gelagert und ganz nach Bedarf zubereitet und verzehrt werden. Sie eignen sich für herzhafte und süße Gerichte und sind in der Küche vielseitig einsetzbar.

Warum Gartenkürbissamen kaufen?

Gartenkürbissamen sind nicht nur einfach zu pflanzen, sondern auch schnell zu ernten. Sie bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Küche und sind ein echtes Highlight im Garten. Die verschiedenen Sorten ermöglichen es, den Garten individuell zu gestalten und die Ernte nach eigenen Wünschen zu genießen. Starten Sie jetzt mit dem Anbau von Gartenkürbissamen und erleben Sie die Freude am eigenen Gemüseanbau.

Der Gartenkürbis ist eine der ältesten Kulturpflanzen und überaus sortenreich. Mit unseren Gartenkürbissamen können Sie verschiedene Wuchsformen und Größen entdecken, die für jeden Garten oder Balkon geeignet sind. Starten Sie jetzt mit dem Anbau und genießen Sie die Vielfalt der Gartenkürbisse in Ihrer eigenen Küche.

Zuletzt angesehen