Pflanzen und pflegen
Zwiebeln benötigen einen lockeren Boden, der zwar Feuchtigkeit halten kann, aber keine Staunässe entstehen lässt. Der Standort sollte warm und vollsonnig ein. Die kleinen Steckzwiebeln werden nach dem letzten Bodenfrost in Reihen mit einem Abstand von etwa 20 cm ins Gemüsebeet gesetzt und mit Kompost leicht abgedeckt, sodass nur die Spitzen herausschauen.
In der Folgezeit ist die Beseitigung von Unkraut die wichtigste Aufgabe, damit die zunächst langsam wachsenden Zwiebeln nicht überwuchert werden. Im Sommer benötigen sie regelmäßig Wasser. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich.
Ernte und Verzehr
Die Zwiebeln sind erntereif, wenn die Blätter von alleine abgeknickt sind und gelb werden. Sie können dann vorsichtig aus dem Boden gezogen oder ausgegraben werden. Zwiebeln können getrocknet an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) über mehrere Wochen gelagert oder frisch verzehrt werden.
Je nach geschmacklicher Vorliebe können Sie die scharfen gelben, die milden roten oder die süßen weißen Zwiebeln in einer Vielzahl unterschiedlicher Gerichte einsetzten.