Aussaat und Pflege
Zimtbasilikum bevorzugt einen sonnigen Standort, der vor Wind und Regen geschützt ist. Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein. Die Aussaat erfolgt draußen ab Ende Mai, jedoch ist ab Februar eine Vorkultur im Innenraum möglich. Dabei werden die Samen des Lichtkeimers nur leicht auf dem Substrat angedrückt und gleichmäßig feucht gehalten. Sie keimen innerhalb von 10 Tagen. Zimtbasilikum benötigt eine gute Versorgung mit Wasser und kann regelmäßig zusätzlich mit Flüssigdünger versorgt werden, um der Pflanze optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.
Ernte und Verzehr
Zimtbasilikum kann bis zum Herbst geerntet werden. Schneiden Sie dabei immer ganze Triebe und nicht einzelne Blätter ab, damit die Pflanze besser austreiben kann. Auf diese Weise bekommt sie bei jeder Ernte einen Formschnitt. Die Blätter verwenden Sie am besten frisch, da sie ihr Aroma schnell verlieren. Sie eignen sich für orientalische Gerichte, Tee oder Salate.
Zimtbasilikum eignet sich hervorragend zum Garnieren von Süßspeisen.