Zitronengras Samen

Zitronengras ist aus der asiatischen Küche kaum wegzudenken. Sein Aroma ist am intensivsten, wenn es möglichst frisch ist, weswegen es am besten selbst gezogen werden sollte. Bei uns ist das horstbildende Gras zwar nicht winterfest, kann jedoch ganzjährig in Töpfen und Kübeln kultiviert werden. Im Sommer darf Zitronengras sogar ins Beet.

Mehr Informationen zu Zitronengras finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Sperli Zitronengras East Indian Sperli Zitronengras East Indian
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Kiepenkerl Zitronengras East Indian Kiepenkerl Zitronengras East Indian
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sperli Zitronengras East Indian
Sperli Zitronengras East Indian
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Details
Kiepenkerl Zitronengras East Indian
Kiepenkerl Zitronengras East Indian
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Details

Zitronengras aussäen und pflegen

Zitronengras bevorzugt einen warmen Standort mit viel Sonne und wenig Wind. Als Zimmerpflanze braucht es unbedingt einen Platz an einer sonnigen Fensterbank. Heizungsluft macht der Pflanze nichts aus, wenn sie ausreichend gegossen wird. Das tropische Gras benötigt Temperaturen von mindestens 10°C. Oberhalb dieses Wertes kann Zitronengras draußen gehalten und auch ausgesät werden. In der Regel wird es jedoch von vornherein im Innenraum ausgesät. Dies ist das ganze Jahr über möglich.

Die Samen des Lichtkeimers werden nur leicht angedrückt und feucht gehalten. Das Gras keimt innerhalb von 2-3 Wochen aus. Für ein optimales Wachstum benötigt Zitronengras nicht nur eine gute Wasserversorgung, sondern auch eine leichte Düngung im 14-tägigen Rhythmus.

Zitronengras ernten und verwerten

Zitronengras sollte immer frisch verwendet werden. Die Stängel können Sie nach Bedarf mit einem scharfen Messer das ganze Jahr über ernten. Nur der untere weiße Teil wird als Gewürz verwendet, da die grünen Blattanteile zu faserig sind. Deswegen ist es wichtig, den Stängel bodentief zu schneiden. Durch den regelmäßigen Ernteschnitt wird auch die Pflanze in Form gehalten und treibt rasch wieder aus.

Zitronengras eignet sich für Thai-Currys, Salate, Fischgerichte, Soßen und Suppen und kann auch Süßspeisen eine exotische Note verleihen.

Tipp:

Zitronengras liebt warme und trockene Luft, sodass es im Winter sehr gut in beheizten Wohnräumen gedeiht.

Zuletzt angesehen