Schattenrasen richtig aussäen
Die Aussaat von Schattenrasen erfolgt in der Zeit von März bis Oktober, wobei der Hochsommer als Zeitfenster ausgelassen werden sollte. Optimalerweise liegt die Temperatur auch in der Nacht bei über 10°C. Bevor die Samen ausgebracht werden, wird die Fläche von alten Grasnarben, Unkräutern und größeren Steinen befreit und glatt gezogen. Anschließend verteilen Sie das Saatgut gleichmäßig auf der gesamten Fläche. Wenn Sie dies von Hand erledigen, merken Sie sich als grobe Richtlinie, dass Sie etwa 1,5 Hände voller Samen pro Quadratmeter benötigen. Das entspricht 20-30 Gramm. Zuletzt wird die Aussaat mit einer Walze oder einem Trittbrett leicht angedrückt und angegossen. In den folgenden 14 Tagen ist eine stete Wasserversorgung essenziell, damit der Rasen gut anwächst.
Schattenrasen richtig pflegen
Schattenrasen ist etwas pflegebedürftiger als andere Rasensorten, da die Standortbedingungen eigentlich nicht optimal sind und er daher mehr Unterstützung benötigt. Grundsätzlich sollte Schattenrasen etwas länger sein und mindestens eine Länge von 5 cm aufweisen. Auf diese Weise bleibt den Halmen genügend Fläche, um mit dem wenigen vorhandenen Licht auszukommen. Schattenrasen sollte außerdem jährlich vertikutiert und anschließend nachgesät werden. Die beste Zeit hierfür ist der Mai. So kann sich Moos gar nicht erst im Rasen breitmachen.