Hokkaido-Kürbis mit ca. 1,5 kg Gewicht. Vielseitiger Speisekürbis für Suppen, als Gemüsebeilage, zum Grillen und Backen. Saatgut aus biologischem Anbau.
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Sperli BIO Kürbis, Herzform, F1
- Produkttyp: Kürbissamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 5 Pflanzen
- EAN: 4001523813876
- Artikel-Nr.: 81387
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 2 - 3 cm
- Keimtemperatur: 20-25 °C
- Pflanzabstand: 100 cm
- Reihenabstand: 80 cm
- Keimdauer: 7 - 14 Tage
- Kulturdauer: 24 Wochen
- F1 Sorte: ja
- Winterhart: nein
Lecker und gesund
Hokkaido-Kürbis ist die Bezeichnung für eine japanische Sortengruppe mit mittelgroßen, vielseitig verwendbaren Früchten. Sie sind zwiebelförmig oder abgeflacht, mit einer dünnen, essbaren Schale und festem Fruchtfleisch. Der Geschmack ist aromatisch, leicht nussig und erinnert an Esskastanien.
Dieses Saatgut stammt aus dem Bio-Anbau. Die Kürbisse sind ca. 1,5 kg schwer und haben eine orangerote Schale. Das Fruchtfleisch ist durch einen hohen β-Carotin-Gehalt ebenfalls kräftig orange gefärbt.
Kürbisse aus dem biologischen Anbau können auch zum Füttern von Haustieren wie Meerschweinchen, Kaninchen oder Aquarientieren verwendet werden.
Ideale Einsteiger-Sorte
Mit einem Gewicht von ca. 1,5 kg sind Hokkaido-Kürbisse ideal für die Verarbeitung in der Küche geeignet. Bei der Zubereitung von Rezepten werden sie vollständig verbraucht, so dass keine Reste im Kühlschrank gelagert werden müssen. Die dünnen Schale kann mitgegessen werden, wodurch sich die Früchte schnell vorbereiten lassen. Das Fleisch hat einen angenehmen Eigengeschmack und kann für alle Kürbisgerichte genutzt werden: als Gemüse, für Suppen, zum Grillen und für Brot und Kuchen. Auch die Kultur ist einfach, so dass Kürbis-Neulinge in der Küche und im Garten unkompliziert ihre ersten Erfahrungen sammeln können.
Vorkultur im Haus
Im April bis Mitte Mai werden die Samen im Haus in kleine Töpfe ausgesät. Innerhalb von 8 bis 10 Tagen keimen sie bei 20 - 25 °C. Nach den letzten Spätfrösten Ende Mai kommen die Jungpflanzen ins Beet. Der Abstand beträgt 100 cm in der Reihe und 150 cm zwischen den Reihen. Werden die Jungpflanzen versetzt zueinander positioniert, haben sie später besonders viel Platz. Die Wurzeln dürfen keinen Schaden nehmen, sonst wachsen die Kürbisse schlecht an und entwickeln sich nicht gut.