Sperli BIO Stabtomate Hellfrucht F1: Frühreifende, ertragreiche Bio-Salattomate. Runde Früchte, ca. 90g, ideal für Salate & Snacks. Robust, sonnenhungrig & nährstoffliebend.

  • Sperli
  • Sperli BIO Stabtomate, Hellfrucht, F1
  • Tomatensamen
  • ca. 7 Pflanzen
  • 4001523833065
  • 83306
4,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Stabtomate, Hellfrucht, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 18-25 °C
  • 60 cm
  • 80 cm
  • 10-15 Tage
  • 24 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli BIO Stabtomate, Hellfrucht, F1"

Sperli BIO Stabtomate Hellfrucht F1 - Genuss und Ertrag im Biogarten

Die Sperli BIO Stabtomate Hellfrucht F1 (Solanum lycopersicum) ist ein Juwel unter den Salattomaten. Als frühreifende F1-Hybride vereint sie Robustheit mit hohem Ertrag und überzeugt durch ihre qualitativ hochwertigen Früchte.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Frühreifende Stabtomate vom Hellfrucht-Typ
  • Runde Früchte mit ca. 90g Gewicht
  • Wuchshöhe bis zu 2 Meter
  • Ideal für Bio-Anbau, DE-ÖKO-013 zertifiziert
  • Erntezeitraum von Juli bis Oktober
  • Keimzeit: 10-15 Tage bei 18-25°C

Anbau und Pflege - Der Weg zur perfekten Tomate

Die Anzucht beginnt mit der Vorkultur von Februar bis April. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 0,5-1 cm aus. Nach etwa 10-15 Tagen bei optimalen 18-25°C zeigen sich die ersten Keimlinge. Ab Mitte Mai, wenn Fröste nicht mehr zu befürchten sind, können Sie die Jungpflanzen ins Freiland setzen.

Planen Sie großzügig: Die Pflanzen benötigen einen Reihenabstand von 80 cm und 60 cm zwischen den Pflanzen. Als echte Stabtomate wächst sie bis zu 2 Meter hoch und braucht eine stabile Stütze. Verwenden Sie Tomatenstäbe oder Aluminiumspiralen für optimalen Halt.

Für üppige Erträge gönnen Sie Ihren Tomaten einen sonnigen, geschützten Standort und nährstoffreiche Erde. Regelmäßiges Gießen und Düngen sind das A und O für saftige Früchte. Nicht vergessen: Das Ausgeizen fördert größere Früchte und eine bessere Reifung.

Ernte und Genuss - Vielseitigkeit in Rot

Von Juli bis Oktober belohnt Sie die Sperli BIO Stabtomate Hellfrucht F1 mit einer reichen Ernte. Die runden, etwa 90 Gramm schweren Früchte sind wahre Allrounder in der Küche. Ihr angenehmes Aroma und die leuchtend rote Farbe machen sie zum Star in Salaten und als knackiger Snack.

Doch damit nicht genug: Diese Tomaten eignen sich hervorragend zum Kochen, Einlegen oder für die Herstellung von hausgemachten Tomatensaucen. Ihre feste Konsistenz sorgt dafür, dass sie auch bei der Verarbeitung ihre Form behalten.

Nachhaltiger Genuss aus dem eigenen Garten

Mit der Sperli BIO Stabtomate Hellfrucht F1 holen Sie sich nicht nur geschmackvolle Tomaten in den Garten, sondern unterstützen auch nachhaltige Anbaumethoden. Das DE-ÖKO-013 Siegel garantiert, dass diese Tomaten nach strengen Bio-Richtlinien produziert wurden – frei von Gentechnik und chemischen Pflanzenschutzmitteln.

Ob Sie erfahrener Hobbygärtner oder enthusiastischer Neuling sind: Diese Tomatensorte verspricht eine reiche Ernte und kulinarische Vielfalt. Entdecken Sie die Freude am Eigenanbau und den unvergleichlichen Geschmack frisch geernteter Bio-Tomaten!

Grüner Daumen trifft rote Versuchung

Lassen Sie sich von der Sperli BIO Stabtomate Hellfrucht F1 verführen. Mit ihrem erstklassigen Geschmack, der einfachen Pflege und dem reichhaltigen Ertrag wird sie schnell zum Liebling in Ihrem Biogarten. Säen Sie jetzt die Samen für sonnenverwöhnte Tomatenfreuden und ernten Sie den Stolz des eigenen Anbaus – Biss für Biss!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von Februar bis April in Anzuchtschalen. Keimtemperatur 18-25°C. Nach 10-15 Tagen keimen die Samen. Ab Mitte Mai ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat nicht empfohlen. Vorkultur bevorzugt.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen