Sperli Französische Schalotte 'Longor': Aromatische, längliche Schalotte mit hellgelber Schale. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte. 10 Stück pro Packung.

Verfügbar ab Jan/Feb, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig Achtung: Diese Saisonware kann kurzfristig nicht mehr lieferbar sein.
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Französische Schalotte Longor
  • Schalottensetzlinge
  • 10 Stück
  • 4001523268515
  • 268515
3,89 € *
Inhalt: 10 Stück (0,39 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Französische Schalotte Longor
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 5 cm
  • 5 cm
  • 10°C-20°C °C
  • 12 cm
  • 25 cm
  • 7-14 Tage
  • einjährig
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August
Produktinformationen "Sperli Französische Schalotte Longor"

Sperli Französische Schalotte 'Longor': Aromatische Delikatesse für Ihren Gemüsegarten

Die Sperli Französische Schalotte 'Longor' (Allium cepa var. aggregatum) ist eine wahre Bereicherung für Ihren Garten und Ihre Küche. Mit ihrer länglichen Form und hellgelben Schale bietet sie nicht nur optisch einen Blickfang, sondern überzeugt auch durch ihr intensives, aromatisches Geschmacksprofil.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Längliche Form mit hellgelber Schale
  • Intensives, aromatisches Geschmacksprofil
  • Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte
  • Pflanztiefe: 5 cm, Pflanzabstand: 12 cm
  • Einjährige Kulturpflanze
  • Kulturdauer: ca. 12 Wochen
  • Packungsinhalt: 10 Stück
  • Preisgruppe: 8

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Schalotte 'Longor'

Die Sperli Französische Schalotte 'Longor' lässt sich mit etwas Pflege problemlos in Ihrem Garten kultivieren. Pflanzen Sie die etwa kirschgroßen Steckzwiebeln von März bis April direkt ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die ideale Pflanztiefe beträgt 5 cm, wobei Sie einen Abstand von 12 cm zwischen den einzelnen Pflanzen einhalten sollten.

Achten Sie während der Wachstumsphase auf eine gleichmäßige Bewässerung und entfernen Sie regelmäßig aufkommendes Unkraut. Die Schalotten sind nicht winterhart, daher empfiehlt sich eine Ernte vor dem ersten Frost.

Ernte und Verwendung: Vielseitiger Genuss aus Ihrem Garten

Die Erntezeit der Sperli Französischen Schalotte 'Longor' erstreckt sich von Juli bis September. Nach der Ernte binden Sie die Zwiebeln zusammen und hängen sie zum Trocknen an einem luftigen Ort auf. So erhöhen Sie ihre Lagerfähigkeit und können die aromatischen Schalotten über einen längeren Zeitraum genießen.

In der Küche überzeugen die 'Longor' Schalotten durch ihre vielseitige Verwendbarkeit. Roh verleihen sie Salaten eine pikante Note, gebraten oder gedünstet entfalten sie ihr volles Aroma in Saucen, Suppen oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Auch zum Einlegen eignen sich diese Schalotten hervorragend und bereichern so Ihre Vorratskammer.

Besonderheiten der Sperli Französischen Schalotte 'Longor'

Die 'Longor' Schalotte zeichnet sich durch ihre längliche Form aus, die sie von herkömmlichen runden Schalottensorten unterscheidet. Diese Eigenschaft macht sie nicht nur optisch interessant, sondern erleichtert auch die Verarbeitung in der Küche. Zudem überzeugt sie durch ihr ausgewogenes Verhältnis von Schärfe und Süße, was sie zu einer beliebten Zutat in der gehobenen Küche macht.

Nachhaltiger Genuss aus Ihrem Garten

Mit dem Anbau der Sperli Französischen Schalotte 'Longor' leisten Sie einen Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten. Die Pflanzen sind nicht nur Nahrungsquelle für Insekten, sondern fördern auch die Bodengesundheit. Durch den Eigenanbau reduzieren Sie zudem Transportwege und genießen frische, pestizidfreie Schalotten direkt aus Ihrem Garten.

Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack und die Vielseitigkeit der Sperli Französischen Schalotte 'Longor'. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und lassen Sie sich von der Qualität und dem Aroma dieser besonderen Schalottensorte überzeugen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Eine Vorkultur ist bei Schalotten in der Regel nicht nötig, da sie als Steckzwiebeln direkt ins Freiland gepflanzt werden.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Die Steckzwiebeln im März oder April bei einer Bodentemperatur von mindestens 8°C mit einem Abstand von 12 cm und einer Tiefe von 5 cm in die Erde setzen. Der Reihenabstand sollte etwa 25 cm betragen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen