Entdecken Sie Sperli Knoblauch Germidour: Französischer Gourmetknoblauch mit violett-gestreiften Knollen, früher Reife und Virusresistenz. Ideal für Garten und Küche.

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Knoblauch Germidour
  • Pflanzknoblauch
  • 3 Stück
  • 4001523470093
  • 470093
2,89 € *
Inhalt: 3 Stück (0,96 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Knoblauch Germidour
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 3 cm
  • 10-11 Monate
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August
Produktinformationen "Sperli Knoblauch Germidour"

Sperli Knoblauch Germidour: Französische Delikatesse für Ihren Garten

Der Sperli Knoblauch Germidour (Allium sativum) ist eine exquisite französische Sorte, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Mit seinen charakteristischen violett-gestreiften Knollen und rosa-weißen Zehen setzt dieser Gourmetknoblauch nicht nur geschmackliche, sondern auch optische Akzente.

Besondere Merkmale des Sperli Knoblauch Germidour

  • Frühe Reife für zeitige Ernte
  • Virusresistent für gesunde Pflanzen
  • Intensives Aroma für kulinarische Höhepunkte
  • Ideale Größe mit 3 Knoblauchknollen pro Packung

Anbau und Pflege: Der Weg zum Knoblauch-Erfolg

Die Kultivierung des Sperli Knoblauch Germidour ist unkompliziert und belohnt Sie mit einer reichen Ernte. Folgen Sie diesen Schritten für optimale Ergebnisse:

  1. Zerteilen Sie die Knoblauchknollen in einzelne Zehen.
  2. Pflanzen Sie die Zehen im Herbst (September-Oktober) oder im zeitigen Frühjahr einzeln mit der Spitze nach oben in gut durchlässigen Boden.
  3. Wählen Sie einen sonnigen Standort für bestes Wachstum.
  4. Pflanzen Sie die Zehen in einer Tiefe von etwa 3 cm.
  5. Halten Sie den Boden feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.

Dank seiner Virusresistenz ist der Germidour besonders robust und eignet sich auch für Einsteiger im Knoblauchanbau.

Ernte und Lagerung: Vom Beet in die Vorratskammer

Die Ernte Ihres Sperli Knoblauch Germidour ist ein Höhepunkt des Gartenjahres. Achten Sie auf folgende Anzeichen der Reife:

  • Blattspitzen werden trocken und verfärben sich.
  • Blätter beginnen, sich nach unten zu biegen.

Ernten Sie den Knoblauch vorsichtig und hängen Sie ihn zum Trocknen an einem dunklen, gut belüfteten Ort auf. So bewahren Sie sein volles Aroma für die spätere Verwendung.

Kulinarische Verwendung: Ein Fest für die Sinne

Der Sperli Knoblauch Germidour ist ein wahres Multitalent in der Küche. Sein intensives, aber ausgewogenes Aroma bereichert zahlreiche Gerichte:

  • Verfeinern Sie Saucen und Suppen mit frisch gepresstem Knoblauch.
  • Rösten Sie ganze Knoblauchknollen für ein mildes, süßliches Aroma.
  • Verwenden Sie ihn roh in Dressings oder Dips für eine kräftige Note.
  • Marinieren Sie Fleisch oder Gemüse für den Grill mit zerdrückten Knoblauchzehen.

Die frühe Reife des Germidour ermöglicht es Ihnen, schon zeitig im Jahr frischen Knoblauch aus eigenem Anbau zu genießen.

Nachhaltiger Anbau: Gut für Sie und die Umwelt

Mit dem Anbau von Sperli Knoblauch Germidour tragen Sie zur Erhaltung der Sortenvielfalt bei. Die Packung enthält ausreichend Knoblauch für 3 Pflanzen, was Ihnen einen guten Start in die Selbstversorgung ermöglicht. Zudem ist die Verpackung PEFC-zertifiziert, was die nachhaltige Forstwirtschaft unterstützt.

Erleben Sie mit dem Sperli Knoblauch Germidour die Freude am Gärtnern und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack hausgemachter Knoblauchgerichte. Pflanzen Sie heute diese besondere Sorte und lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren, die dieser französische Gourmetknoblauch Ihnen bietet.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Zerteilen Sie die Knoblauchknollen in einzelne Zehen. Pflanzen Sie die Zehen im Herbst (September-Oktober) einzeln mit der Spitze nach oben in gut durchlässigen Boden.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Pflanzen Sie die Zehen im Herbst (September-Oktober) oder im zeitigen Frühjahr einzeln mit der Spitze nach oben in gut durchlässigen Boden. Wählen Sie einen sonnigen Standort für bestes Wachstum.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen