Knoblauch pflanzen und pflegen
Knoblauch bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort sowie einen lockeren Boden, der gut Wasser speichern kann. Optimal sind leicht windige Lagen, damit die Knoblauchpflanzen besser vor der Knoblauchfliege geschützt sind. Knoblauch kann je nach Sorte sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden und ist entsprechend im Sommer oder Winter erntereif.
Gängig sind frostempfindliche Sorten für den Anbau im Frühjahr. Sie werden zwischen Februar und April in Reihen ins Freiland gesetzt und mit Kompost abgedeckt. Eine weitere Düngung benötigt der Knoblauch nicht.
Ernte und Verzehr
Wenn gegen Anfang Juli ein Großteil der oberirdischen Pflanze gelb geworden ist, ist der Knoblauch erntereif. Ziehen Sie die Knollen vorsichtig aus dem Boden und lassen Sie sie für einige Tage trocknen. Sie können Sie hierfür an den geflochtenen Blättern in die Sonne hängen.
Kühl und trocken gelagert ist Knoblauch über Monate haltbar und kann ganz nach Bedarf verwendet werden. Da freiliegende Zehen nur kurz haltbar sind, sollte eine angebrochene Knolle zügig aufgebraucht werden.