Produktbild von Sperli Kürbis Uchiki Kuri mit Darstellung des Kürbisses, Informationen zum Gewicht und Erntezeit sowie Markenlogo und Hinweisen auf essbare Schale und nussigen Geschmack.
Produktbild von Sperli Kürbis Uchiki Kuri Samenpaket mit Anweisungen für Vor- und Direktkultur, Wachstumsinformationen und mehrsprachiger Produktbeschreibung.
 
   

Sperli Kürbis Uchiki Kuri: Nussiger F1-Hybride mit essbarer Schale, 1,5 kg schwer. Vielseitig verwendbar, ideal für Suppen und Herbstdekoration.

  • Sperli
  • Sperli Kürbis Uchiki Kuri
  • Kürbissamen
  • ca. 7 Pflanzen
  • 4001523814200
  • 81420
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Kürbis Uchiki Kuri
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 2 - 3 cm
  • 20-25 °C
  • 100 cm
  • 150 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 20 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Kürbis Uchiki Kuri"

Sperli Kürbis Uchiki Kuri: Der vielseitige Hokkaido-Liebling

Der Uchiki Kuri Kürbis von Sperli ist eine beliebte F1-Hybride der Hokkaido-Familie (Cucurbita maxima), die Gärtner und Feinschmecker gleichermaßen begeistert. Mit seiner charakteristischen zwiebelförmigen Gestalt und der leuchtend orangeroten Färbung ist er nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch eine Bereicherung für jede Küche.

Einzigartige Eigenschaften und Anbauvorteile

  • Gewicht: Kompakte 1,5 kg pro Frucht
  • Farbe: Intensives Orangerot von Schale bis Fruchtfleisch
  • Besonderheit: Essbare Schale für einfache Zubereitung
  • Geschmack: Aromatisch nussig, erinnert an Esskastanien
  • Nährwert: Reich an β-Carotin (Provitamin A)
  • Lagerfähigkeit: Bis zu 10 Monate bei kühler Lagerung

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Uchiki Kuri

Die Kultur dieses Kürbisses ist unkompliziert und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Gärtner:

  • Aussaat: Von April bis Mai, Vorkultur bei 20-25°C
  • Keimzeit: 8-10 Tage
  • Pflanzabstand: 100 cm zwischen den Pflanzen, 150 cm zwischen den Reihen
  • Standort: Sonnig und windgeschützt
  • Boden: Nährstoffreicher, mittelschwerer Boden mit guter Bewässerung
  • Auspflanzen: Ab Mitte Mai ins Freiland

Tipp: Säen Sie zwei Samen pro Topf aus, um einen stabilen Wurzelballen zu fördern. Die robusten Pflanzen eignen sich auch hervorragend für die Spalier- oder Zaunkultur.

Ernte und kulinarische Verwendung

Die Erntezeit des Uchiki Kuri erstreckt sich von September bis Oktober. Seine vielseitige Verwendbarkeit macht ihn zu einem wahren Allrounder in der Küche:

  • Suppen & Eintöpfe: Ideal für cremige Kürbissuppen
  • Rohkost: Fein geraspelt in Salaten
  • Beilagen: Als Gemüsebeilage, Kürbis-Pommes oder Püree
  • Hauptgerichte: In Gratins, Tartes, Quiches oder als Gemüsekuchen
  • Desserts: Von Kürbis-Pie bis hin zu exotischen Mousse-Kreationen

Dekoration und Lagerung

Neben seiner kulinarischen Vielseitigkeit eignet sich der Uchiki Kuri hervorragend als herbstliche Dekoration. Seine lange Haltbarkeit von bis zu 10 Monaten bei kühler Lagerung macht ihn zu einem dankbaren Begleiter durch die Wintermonate.

Nachhaltiger Anbau und Qualität

Als Teil des Sperli-Sortiments steht der Uchiki Kuri für Qualität und Tradition. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt. Mit dem Anbau dieses Kürbisses tragen Sie aktiv zur Erhaltung der Sortenvielfalt bei.

Erleben Sie mit dem Sperli Kürbis Uchiki Kuri die perfekte Kombination aus Ertrag, Geschmack und Vielseitigkeit. Ob als schmackhafte Zutat in der Küche oder als dekoratives Element im Garten – dieser Kürbis wird Ihnen ans Herz wachsen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Töpfe von April bis Mai, 2 Samen pro Topf bei 20-25°C. Nach 8-10 Tagen keimen die Samen. Ab Mitte Mai ins Freiland auspflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juni ins Freiland. 2-3 Samen pro Pflanzstelle in 2-3 cm Tiefe legen. Nach dem Aufgehen auf eine Pflanze vereinzeln.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen