Entdecken Sie die robuste Wintersteckzwiebel 'Rote Winter' von Sperli: würzig-mild im Geschmack, ertragreiche Ernte ab Mai. Jetzt 50 Stück bestellen!

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Rote Steckzwiebel Rote Winter
  • 50 Stück
  • 4001523470130
  • 470130
2,89 € *
Inhalt: 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Rote Steckzwiebel Rote Winter
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 5 cm
  • 8 cm
  • 15 cm
  • ca. 7-9 Monate
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Rote Steckzwiebel Rote Winter"

Wintersteckzwiebel 'Rote Winter': Robuste Ernte für Ihren Garten

Die Wintersteckzwiebel 'Rote Winter' von Sperli (Allium cepa) ist ein Garant für eine reiche Ernte würzig-milder Zwiebeln. Mit ihrer tiefroten bis violetten Färbung bringt sie nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe in Ihre Küche.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Sorte: Wintersteckzwiebel 'Rote Winter'
  • Botanischer Name: Allium cepa
  • Erntezeit: Mai bis August
  • Pflanzzeit: September bis Oktober
  • Standort: Sonnig
  • Winterhart: Ja
  • Zwiebelgröße: 10/21
  • Inhalt: 50 Stück

Anbau und Pflege: So gedeihen Ihre Roten Winter

Die Herbst-Steckzwiebeln lassen sich einfach kultivieren. Setzen Sie die kirschgroßen Zwiebeln im Herbst mit einem Pflanzabstand von 8 cm und einer Pflanztiefe von 5 cm in die Erde. Der Reihenabstand sollte etwa 15 cm betragen. Wählen Sie einen sonnigen Standort für optimales Wachstum. Dank ihrer Winterhärte überstehen die Zwiebeln auch Frostperioden problemlos.

Ernte und Verwendung: Vielseitiger Genuss

Ab Ende Mai können Sie die ersten Roten Winter ernten. Ihr mild-würziger Geschmack macht sie zu einem vielseitigen Küchenbegleiter. Ob roh in Salaten, gedünstet als Beilage oder verarbeitet in herzhaften Suppen – diese Zwiebeln bereichern jedes Gericht. Für eine lange Haltbarkeit empfiehlt es sich, die geernteten Zwiebeln an einem geschützten, luftigen Ort nachtrocknen zu lassen.

Besonderheiten der Roten Winter

Die 'Rote Winter' zeichnet sich durch ihre besondere Robustheit und Ertragsstärke aus. Ihre intensiv rote Färbung macht sie nicht nur zu einem Hingucker im Garten, sondern auch auf dem Teller. Als Wintersteckzwiebel profitieren Sie von einer frühen Ernte, lange bevor Frühjahrssaaten reif sind.

Nachhaltiger Anbau für Hobbygärtner

Mit der Entscheidung für Steckzwiebeln von Sperli unterstützen Sie nachhaltigen Gartenbau. Die Firma blickt auf eine lange Tradition zurück und legt großen Wert auf Qualität und Sortenvielfalt. Die 'Rote Winter' ist ein Paradebeispiel für die Erhaltung traditioneller Sorten, die besonders für Hobbygärtner geeignet sind.

Rote Winter: Ein Zwiebelschatz in Ihrem Garten

Ob Sie nun erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen – die Wintersteckzwiebel 'Rote Winter' ist eine dankbare Wahl. Sie belohnt Sie mit einer reichen Ernte und bereichert Ihre Küche mit ihrem charakteristischen Geschmack. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie Ihren Garten mit diesen robusten Zwiebeln erblühen!

Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen