Steckzwiebeln - Der natürliche Genuss roter Zwiebeln aus dem Garten

Rote Zwiebeln setzten aufgrund ihrer rot-violetten äußeren Haut in jedem Gericht einen optischen Akzent. Geschmacklich sind sie etwas milder als gelbe, aber schärfer als weiße Zwiebeln und stellen einen idealen Kompromiss dar, wenn es um die Intensität des Zwiebelaromas geht.

Mehr Informationen zu Rote Zwiebeln finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Sperli Rote Steckzwiebel Rosanna Sperli Rote Steckzwiebel Rosanna
Inhalt 80 Stück (0,04 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Sperli Rote Steckzwiebel Red Ray F1 Sperli Rote Steckzwiebel Red Ray F1
Inhalt 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Sperli Rote Steckzwiebel Electric Sperli Rote Steckzwiebel Electric
Inhalt 50 Stück (0,05 € * / 1 Stück)
2,49 € *
Kiepenkerl Steckzwiebeln Rote Gr.12/24 250G Kiepenkerl Steckzwiebeln Rote Gr.12/24 250G
Inhalt 0.25 Kilogramm (7,56 € * / 1 Kilogramm)
1,89 € *
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Kiepenkerl Steckzwiebel BIO Red Baron
Kiepenkerl Steckzwiebel BIO Red Baron
Inhalt 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Kiepenkerl Steckzwiebel Red Ray 14/21 Kiepenkerl Steckzwiebel Red Ray 14/21
Inhalt 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Kiepenkerl Steckzwiebel Rosanna 12/21 Kiepenkerl Steckzwiebel Rosanna 12/21
Inhalt 80 Stück (0,04 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Sperli Rote Steckzwiebel Rote Winter Sperli Rote Steckzwiebel Rote Winter
Inhalt 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Filter schließen
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sperli Rote Steckzwiebel Rosanna
Sperli Rote Steckzwiebel Rosanna
Inhalt 80 Stück (0,04 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Details
Details
Sperli Rote Steckzwiebel Red Ray F1
Sperli Rote Steckzwiebel Red Ray F1
Inhalt 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Details
Details
Sperli Rote Steckzwiebel Electric
Sperli Rote Steckzwiebel Electric
Inhalt 50 Stück (0,05 € * / 1 Stück)
2,49 € *
Details
Details
Kiepenkerl Steckzwiebeln Rote Gr.12/24 250G
Kiepenkerl Steckzwiebeln Rote Gr.12/24 250G
Inhalt 0.25 Kilogramm (7,56 € * / 1 Kilogramm)
1,89 € *
Details
Details
Kiepenkerl Steckzwiebel BIO Red Baron
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Kiepenkerl Steckzwiebel BIO Red Baron
Inhalt 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Details
Details
Kiepenkerl Steckzwiebel Red Ray 14/21
Kiepenkerl Steckzwiebel Red Ray 14/21
Inhalt 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Details
Details
Kiepenkerl Steckzwiebel Rosanna 12/21
Kiepenkerl Steckzwiebel Rosanna 12/21
Inhalt 80 Stück (0,04 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Details
Details
Sperli Rote Steckzwiebel Rote Winter
Sperli Rote Steckzwiebel Rote Winter
Inhalt 50 Stück (0,06 € * / 1 Stück)
2,89 € *
Details
Details

Rote Zwiebeln pflanzen und pflegen

Rote Zwiebeln lieben einen vollsonnigen Standort mit lockerem und humusreichem Boden. Sie vertragen keine Staunässe und müssen unbedingt davor geschützt werden. Daher ist es ratsam, besonders schwere und lehmige Böden vor dem Pflanzen der Zwiebeln mit Sand aufzulockern. Währen die Samen für rote Zwiebeln bereits Ende März ins Freiland können, dürfen Steckzwiebeln erst in den Boden, wenn mit keinem Frost mehr zu rechnen ist.

Für ein optimales Wachstum benötigen rote Zwiebeln insbesondere im Sommer täglich Wasser. Wenn sie bei der Bepflanzung etwas Kompost unterheben, ist eine weitere Düngung nicht erforderlich.

Ernte und Verzehr

Rote Zwiebeln sind erntereif, wenn etwa zwei Drittel der Blätter von allein abgeknickt sind und gelb werden. Heben Sie sie dann vorsichtig mit einer Grabegabel aus dem Boden und hängen Sie sie an einen sonnigen und trockenen Ort. Sie können sofort verzehrt oder eingelagert werden und eignen sich roh oder gegart für eine Vielzahl an Gemüse- oder Fleischgerichten.

Tipp: Um das Wachstum und die Ernte von Steckzwiebeln zu maximieren, ist es ratsam, sie in gut durchlässigen Boden zu pflanzen und regelmäßig zu gießen. Ein sonniger Standort fördert zudem ein kräftiges Wachstum.

Steckzwiebeln: Ein Highlight im Garten

Steckzwiebeln, insbesondere die roten Varianten, sind nicht nur ein optisches Highlight in jedem Garten, sondern auch ein kulinarisches. Mit ihrem süßlichen Geschmack und der leuchtenden Farbe sind sie eine Bereicherung für viele Gerichte. Der Anbau von roten Steckzwiebeln ist nicht schwierig, erfordert aber einige Kenntnisse. Sie bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden.

Steckzwiebeln wachsen schneller als aus Samen kultivierte Zwiebeln und können die Erntezeit um einen Monat vorverlegen. Es gibt verschiedene Sorten von Steckzwiebeln, wie die beliebten "Stuttgarter Riesen" oder die "Rossa lunga di Firenze". Beide Sorten sind für ihre Robustheit und ihren Geschmack bekannt.

Pflege und Anbau von Steckzwiebeln

Die Pflege der Steckzwiebel ist einfach. Es genügt, den Boden unkrautfrei zu halten und regelmäßig aufzulockern. Düngen ist bei Mittelzehrern wie Steckzwiebeln nicht erforderlich. Ein weiterer Vorteil von Steckzwiebeln ist ihre Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Mit der richtigen Pflege können auch Hobbygärtner eine reiche Ernte einfahren und sich das ganze Jahr über die leckeren Zwiebeln freuen.

Ernte und Lagerung

Die Ernte der Steckzwiebeln erfolgt, wenn das Laub gelb wird und anfängt zu welken. Nach der Ernte sollten die Zwiebeln an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. So bleiben sie mehrere Monate haltbar und können nach Bedarf verwendet werden.

Steckzwiebeln sind eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Geschmack, Qualität und einfache Pflege legen. Sie sind eine Bereicherung für jeden Garten und jede Küche.

Steckzwiebeln, insbesondere die roten Varianten, sind in vielen Gärten beliebt. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch kulinarisch ein Highlight. Der Anbau von Steckzwiebeln ist einfach und erfordert nur minimale Pflege. Mit ihrem süßlichen Geschmack und ihrer leuchtenden Farbe sind sie eine hervorragende Ergänzung für viele Gerichte. Der Anbau von roten Steckzwiebeln bietet auch für Hobbygärtner die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Zwiebeln zu ernten.

Zuletzt angesehen