Rote Zwiebeln pflanzen und pflegen
Rote Zwiebeln lieben einen vollsonnigen Standort mit lockerem und humusreichem Boden. Sie vertragen keine Staunässe und müssen unbedingt davor geschützt werden. Daher ist es ratsam, besonders schwere und lehmige Böden vor dem Pflanzen der Zwiebeln mit Sand aufzulockern. Währen die Samen für rote Zwiebeln bereits Ende März ins Freiland können, dürfen Steckzwiebeln erst in den Boden, wenn mit keinem Frost mehr zu rechnen ist.
Für ein optimales Wachstum benötigen rote Zwiebeln insbesondere im Sommer täglich Wasser. Wenn sie bei der Bepflanzung etwas Kompost unterheben, ist eine weitere Düngung nicht erforderlich.
Ernte und Verzehr
Rote Zwiebeln sind erntereif, wenn etwa zwei Drittel der Blätter von allein abgeknickt sind und gelb werden. Heben Sie sie dann vorsichtig mit einer Grabegabel aus dem Boden und hängen Sie sie an einen sonnigen und trockenen Ort. Sie können sofort verzehrt oder eingelagert werden und eignen sich roh oder gegart für eine Vielzahl an Gemüse- oder Fleischgerichten.