Entdecken Sie den Sperli Salat Lollo Bionda: Knackiger Pflücksalat mit lockigen, grünen Blättern. Ideal für Freiland und Kübel, bewährte Sorte für Ihren Garten!

  • Sperli
  • Sperli Salat Lollo Bionda
  • Salatsamen
  • ca. 120 Pflanzen
  • 4001523828894
  • 82889
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Salat Lollo Bionda
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 2 - 3 cm
  • 8-18 °C
  • 25 cm
  • 25 cm
  • 8 - 14 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Sperli Salat Lollo Bionda"

Sperli Salat Lollo Bionda: Italienische Delikatesse für Ihren Garten

Der Sperli Salat Lollo Bionda (Lactuca sativa) ist eine bewährte Salatspezialität, die Ihren Garten mit lockigen, frischgrünen Blättern und einem kräftigen Geschmack bereichert. Diese vielseitige Sorte eignet sich perfekt für Freilandanbau und Kübelkultivierung, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner mit unterschiedlichen Platzverhältnissen macht.

Einzigartige Merkmale des Lollo Bionda

  • Knackige, gezahnte Blattstruktur
  • Angenehm kräftiger Geschmack mit Biss
  • Späte Schossneigung für längere Ernteperiode
  • Geeignet für Ganzköpfige- und Einzelblatternte
  • Ideal für Balkonkästen und Freilandbeete

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Lollo Bionda

Die Aussaat des Lollo Bionda kann sowohl als Vorkultur (Februar bis März) als auch als Direktsaat (April bis Juli) erfolgen. Bei der Vorkultur keimen die Samen innerhalb von 8-15 Tagen bei optimalen Temperaturen zwischen 8-18°C. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 0,5-1 cm aus und halten Sie einen Reihen- und Pflanzabstand von 25 cm ein.

Für ein optimales Wachstum bevorzugt der Lollo Bionda einen lockeren, humusreichen und nährstoffreichen Boden. Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können vorkultivierte Pflanzen ins Freiland umgesetzt werden. Achten Sie auf regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden, um die charakteristische Blattstruktur und den Geschmack zu erhalten.

Ernte und Verwendung: Vielseitigkeit in der Küche

Der Lollo Bionda bietet Ihnen flexible Erntemöglichkeiten. Sie können entweder den ganzen Kopf ernten oder kontinuierlich einzelne Blätter pflücken, bis die Pflanze zu schossen beginnt. Die Erntezeit erstreckt sich von April bis Oktober, abhängig von Ihrer Anbaumethode.

In der Küche glänzt der Lollo Bionda mit seiner Vielseitigkeit. Sein leicht nussiger Geschmack und die knackige Textur machen ihn zu einer hervorragenden Basis für gemischte Salate. Kombinieren Sie ihn mit Tomaten, Gurken und einer leichten Vinaigrette für einen erfrischenden Sommersalat. Die lockigen Blätter eignen sich auch hervorragend als Garnierung für Sandwiches oder als knusprige Ergänzung zu Wraps und Burgern.

Gesundheitliche Vorteile: Mehr als nur Geschmack

Lollo Bionda ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Die grünen Blätter sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A, C und K sowie Folsäure und Ballaststoffe. Regelmäßiger Verzehr kann zur Unterstützung des Immunsystems, der Knochengesundheit und einer gesunden Verdauung beitragen.

Ein grünes Juwel in Ihrem Garten

Der Sperli Salat Lollo Bionda ist mehr als nur ein Gemüse – er ist eine Bereicherung für Ihren Garten und Ihre Küche. Mit seiner einfachen Kultivierung, dem attraktiven Erscheinungsbild und dem köstlichen Geschmack wird er schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Gartenplanung. Ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen, der Lollo Bionda bietet Ihnen eine zuverlässige und schmackhafte Ernte. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser italienischen Salatspezialität inspirieren und genießen Sie frische, selbstgezogene Salate von Frühjahr bis Herbst.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab Februar, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab April in Reihen mit 25 cm Abstand, nach der Keimung auf 25 cm ausdünnen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen