Pflücksalatsamen: Frischer Salat direkt aus Ihrem Garten!

Pflücksalat zeichnet sich durch lockere Blattrosetten aus, weswegen er über einen längeren Zeitraum immer wieder abgeerntet werden kann. Der aus Vorderasien stammende Salat wurde bis heute in zahlreichen Sorten gezüchtet, die sich in Blattfarbe, Erntezeit und Aroma voneinander unterscheiden. Er kann sowohl im Beet als auch in Kübeln oder Blumenkästen kultiviert werden.

Mehr Informationen zu Pflücksalate finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Angebot
Sperli Salat Pflücksalat-Kombination, Saatband Sperli Salat Pflücksalat-Kombination, Saatband
Inhalt 5 Laufende(r) Meter (0,66 € * / 1 Laufende(r) Meter)
3,29 € * 3,69 € *
Sperli Salat Lollo Bionda Sperli Salat Lollo Bionda
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Sperli Salat Lollo rossa Sperli Salat Lollo rossa
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Kiepenkerl Pflücksalat Salad Bowl Kiepenkerl Pflücksalat Salad Bowl
Inhalt 1 Portion
1,09 € *
Kiepenkerl Pflücksalat Loka Kiepenkerl Pflücksalat Loka
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angebot
Sperli Salat Pflücksalat-Kombination, Saatband
Sperli Salat Pflücksalat-Kombination, Saatband
Inhalt 5 Laufende(r) Meter (0,66 € * / 1 Laufende(r) Meter)
3,29 € * 3,69 € *
Details
Sperli Salat Lollo Bionda
Sperli Salat Lollo Bionda
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Details
Sperli Salat Lollo rossa
Sperli Salat Lollo rossa
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Details
Nelson Garden Pflücksalat Amerikanischer brauner
Nelson Garden Pflücksalat Amerikanischer brauner
Inhalt 1 Portion
0,69 € *
Details
Kiepenkerl Pflücksalat Loka
Kiepenkerl Pflücksalat Loka
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Kiepenkerl Pflücksalat Vili
Kiepenkerl Pflücksalat Vili
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Kiepenkerl Pflücksalat Lollo Bionda
Kiepenkerl Pflücksalat Lollo Bionda
Inhalt 1 Portion
1,89 € *
Details
Kiepenkerl BIO Pflücksalat
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Kiepenkerl BIO Pflücksalat
Inhalt 1 Portion
2,39 € *
Details
Sperli BIO Pflücksalat Babyleaf Mischung, Saatband
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Pflücksalat Babyleaf Mischung, Saatband
Inhalt 5 Laufende(r) Meter (0,78 € * / 1 Laufende(r) Meter)
3,89 € *
Details
Sperli BIO Pflücksalat, grün
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Pflücksalat, grün
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Sperli BIO Pflücksalat, rot
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Sperli BIO Pflücksalat, rot
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Details
Sperli Salat Amerikanischer brauner
Sperli Salat Amerikanischer brauner
Inhalt 1 Portion
0,89 € *
Details
Sperli Salat Australische Gele
Sperli Salat Australische Gele
Inhalt 1 Portion
1,49 € *
Details
Nelson Garden Pflücksalat Australische Gele
Nelson Garden Pflücksalat Australische Gele
Inhalt 1 Portion
1,99 € *
Details
Nelson Garden Pflücksalat Red salad bowl
Nelson Garden Pflücksalat Red salad bowl
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Nelson Garden Pflücksalat Cerbiatta Hydroponik
Nelson Garden Pflücksalat Cerbiatta Hydroponik
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Nelson Garden Pflücksalat Salad Bowl
Nelson Garden Pflücksalat Salad Bowl
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Nelson Garden Pflücksalat New Red Fire
Nelson Garden Pflücksalat New Red Fire
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Nelson Garden Pflücksalat Skilton
Nelson Garden Pflücksalat Skilton
Inhalt 1 Portion
5,49 € *
Details
Kiepenkerl Pflücksalat Babyleaf Maraldi Mix PowerSaat
Kiepenkerl Pflücksalat Babyleaf Maraldi Mix...
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Kiepenkerl Pflücksalat Australische Gele
Kiepenkerl Pflücksalat Australische Gele
Inhalt 1 Portion
1,09 € *
Details
Sperli Salat Grand Rapids
Sperli Salat Grand Rapids
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Details
Kiepenkerl Pflücksalat Salad Bowl
Kiepenkerl Pflücksalat Salad Bowl
Inhalt 1 Portion
1,09 € *
Details
Kiepenkerl Pflücksalat Lollo rossa
Kiepenkerl Pflücksalat Lollo rossa
Inhalt 1 Portion
1,89 € *
Details
1 von 2

Aussaat und Pflege

Pflücksalat bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren und nährstoffreichen Boden. Er kann bereits ab Ende März direkt im Freiland ausgesät werden, aber auch eine Vorzucht auf Aussaatplatten ist ab Januar im Innenraum möglich. Sähen Sie die Samen in Reihen mit einem Abstand von etwa 25 x 25 cm. Pflücksalat ist etwas empfindlich gegenüber Trockenheit und sollte im Sommer täglich gewässert werden.

Ernte und Verzehr

Bereits 4-6 Wochen nach der Aussaat können die ersten Salatblätter einzeln gezupft werden. Arbeiten Sie dabei von innen nach außen und lassen Sie an jeder Pflanze ausreichend Blätter stehen, damit die Pflanze wieder austreiben kann. Da Pflücksalat auf diese Weise über einen Zeitraum von bis zu sechs Wochen beerntet werden kann, ist eine zeitversetzte Aussaat nur bedingt nötig, um eine stetige Versorgung sicherzustellen. Pflücksalat sollte spätestens am Tag nach der Ernte verzehrt werden.

Pflücksalatsamen sind eine beliebte Wahl für Gärtner, die frischen Salat direkt aus ihrem eigenen Garten genießen möchten. Pflücksalat, auch als Lactuca sativa var. crispa bekannt, zeichnet sich durch lockere Blattrosetten aus, die über einen längeren Zeitraum immer wieder abgeerntet werden können. Der aus Vorderasien stammende Salat wurde bis heute in zahlreichen Sorten gezüchtet, die sich in Blattfarbe, Erntezeit und Aroma voneinander unterscheiden.

Sorten von Pflücksalatsamen

Es gibt viele verschiedene Sorten von Pflücksalatsamen, die sich in Farbe, Form und Geschmack unterscheiden. Zu den beliebtesten Sorten gehören Lollo Rosso und Lollo Bionda. Lollo Rosso hat rote, gewellte Blätter, während Lollo Bionda hellgrüne Blätter hat. Beide Sorten haben einen milden, nussigen Geschmack und sind ideal für Salate und Sandwiches.

Aussaat von Pflücksalatsamen

Die Aussaat von Pflücksalatsamen kann von März bis August im Freiland erfolgen. Die Samen sollten etwa 1 cm tief in den Boden gesät werden, mit einem Reihenabstand von etwa 30 cm. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 5 bis 10 Tagen bei einer Bodentemperatur von etwa 11°C. Nach der Keimung sollten die Pflanzen einen Abstand von etwa 25 bis 30 cm haben.

Pflege von Pflücksalat

Pflücksalat benötigt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, humusreichen und nährstoffreichen Boden. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen zu lassen. Es wird empfohlen, Bewässerungsrinnen zwischen den Reihen zu erstellen, anstatt von oben zu gießen. Regelmäßiges Jäten verhindert, dass Unkräuter den Pflanzen Nährstoffe entziehen.

Ernte von Pflücksalat

Die Ernte von Pflücksalat kann von Mai bis Oktober erfolgen. Es ist wichtig, nur die äußeren Blätter zu ernten, um das kontinuierliche Wachstum neuer Blätter zu ermöglichen. Der Pflücksalat kann alle 2 bis 3 Wochen nachwachsen. Die Blätter können geerntet werden, wenn die Pflanze etwa 20 cm erreicht hat.

Gesundheitliche Vorteile von Pflücksalat

Pflücksalat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Kalium. Er ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und das Risiko von Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes senken können.

Pflücksalatsamen sind eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die frischen Salat direkt aus ihrem eigenen Garten genießen möchten. Sie sind einfach zu säen, zu pflegen und zu ernten und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Mit so vielen verschiedenen Sorten zur Auswahl können Sie sicher sein, dass Sie den perfekten Pflücksalat für Ihren Geschmack finden werden.

Zuletzt angesehen