Sperli Schalotte Yellow Moon: Gelbschalige, milde Delikatesse für Ihren Garten. Frühe Pflanzung, kompakter Wuchs, einfache Pflege. Ideal für Feinschmecker und Hobbygärtner.

Verfügbar ab Jan/Feb, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig Achtung: Diese Saisonware kann kurzfristig nicht mehr lieferbar sein.
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Schalotte Yellow Moon
  • Steckzwiebeln
  • 12 Stück
  • 4001523268522
  • 268522
2,89 € *
Inhalt: 12 Stück (0,24 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Schalotte Yellow Moon
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 5 cm
  • 5 cm
  • 10°C-20°C °C
  • 12 cm
  • 7-14 Tage
  • einjährig
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Sperli Schalotte Yellow Moon"

Sperli Schalotte Yellow Moon: Mild-aromatische Vielseitigkeit für Garten und Küche

Die Sperli Schalotte Yellow Moon (Allium cepa var. aggregatum) ist eine außergewöhnliche Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Mit ihrer gelblichen Schale und dem charakteristisch milden Geschmack hebt sie sich von gewöhnlichen Zwiebeln ab und verspricht kulinarische Vielfalt.

Besondere Merkmale und Anbauvorteile

  • Gelbschalige, runde Schalotte mit delikatem, mildem Aroma
  • Kompakter Wuchs, ideal für kleinere Gärten oder Beetränder
  • Frühzeitige Pflanzung möglich, robust gegen Frühjahrskälte
  • Anspruchslos in der Pflege, perfekt für Einsteiger
  • Ernte von Juli bis September
  • Inhalt: 12 Stück Steckzwiebeln, Größe 7/15

Anbau und Pflege: Einfach zum Erfolg

Die Yellow Moon Schalotte lässt sich mühelos kultivieren. Setzen Sie die kirschgroßen Steckzwiebeln ab März/April in sonniger Lage. Der ideale Pflanzabstand beträgt 12 cm bei einer Pflanztiefe von 5 cm. Wählen Sie einen gut durchlässigen Boden und achten Sie auf regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Die Kulturdauer von etwa 12 Wochen verspricht eine zeitnahe Ernte.

Ernte und Lagerung: Vom Beet in die Vorratskammer

Ernten Sie Ihre Yellow Moon Schalotten, wenn das Laub beginnt sich zu verfärben. Nach der Ernte binden Sie die Zwiebeln zusammen und hängen sie zum Trocknen an einem luftigen Ort auf. Durch diese traditionelle Methode erhöhen Sie die Haltbarkeit und können sich lange an Ihrem Ertrag erfreuen.

Kulinarische Verwendung: Ein Fest für die Sinne

Die Sperli Schalotte Yellow Moon ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Ihr milder Geschmack harmoniert hervorragend mit verschiedensten Gerichten. Ob roh in Salaten, sanft angebraten als Basis für Saucen oder als aromatische Zutat in Suppen und Eintöpfen – diese Schalotte verleiht Ihren Speisen eine subtile, aber unverwechselbare Note. Besonders empfehlenswert ist sie für feine Vinaigrettes oder als Begleitung zu gegrilltem Fleisch.

Gesundheitliche Aspekte: Nährstoffreiche Zwiebelgewächse

Schalotten, einschließlich der Yellow Moon Variante, sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern auch aus ernährungsphysiologischer Sicht wertvoll. Sie enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Ihr niedriger Kaloriengehalt macht sie zu einer idealen Zutat für eine ausgewogene Ernährung.

Nachhaltiger Anbau: Gut für Garten und Umwelt

Mit dem Anbau der Sperli Schalotte Yellow Moon unterstützen Sie nicht nur Ihre eigene Gesundheit, sondern auch die Biodiversität in Ihrem Garten. Als anspruchslose Pflanze benötigt sie wenig Pflege und Ressourcen, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Zudem fördert die biologisch abbaubare Verpackung von Sperli den Umweltschutz.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Sperli Schalotte Yellow Moon und lassen Sie sich von ihrem milden Aroma und der einfachen Kultivierung begeistern. Ob als Hobbygärtner oder passionierter Koch – diese Schalotte wird Sie mit Sicherheit überzeugen. Greifen Sie jetzt zu und bringen Sie eine Prise Feinschmecker-Qualität in Ihren Garten und auf Ihren Teller!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig, direkt ins Freiland pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab März/April die Steckzwiebeln 5 cm tief und mit 12 cm Abstand in den Boden setzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen