Sperli Spitzpaprika Sakura: Robuste Freilandsorte mit süßen, 12 cm langen Früchten. Ideal für Frischverzehr, Grillen und Füllen. Ertragreiche Ernte von Juli bis Oktober.

  • Sperli
  • Sperli Spitzpaprika Sakura
  • Paprikasamen
  • ca. 15 Pflanzen
  • 4001523818567
  • 81856
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Spitzpaprika Sakura
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 22°C-25°C °C
  • 60 cm
  • 60 cm
  • 10 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 12-14 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Spitzpaprika Sakura"

Sperli Spitzpaprika Sakura: Süße Freilandpaprika für Ihren Garten

Entdecken Sie mit der Sperli Spitzpaprika Sakura (Capsicum annuum) eine robuste und ertragreiche Sorte, die Ihren Garten mit köstlichen Früchten bereichert. Diese Freilandpaprika überzeugt durch ihre besonderen Eigenschaften und einfache Kultivierung.

Besondere Merkmale der Sakura Spitzpaprika

  • Frühe, robuste und ertragreiche Sorte
  • Ideal für Freilandanbau und große Kübel
  • Früchte: ca. 12 cm lang, 80 g schwer
  • Farbverlauf: von hellgrün nach rot abreifend
  • Geschmack: sehr süß und aromatisch
  • Erntezeit: Juli bis Oktober

Anbau und Pflege der Sperli Spitzpaprika Sakura

Die Aussaat der Sakura Paprikasamen erfolgt idealerweise von Februar bis April. Befolgen Sie diese Schritte für optimales Wachstum:

  1. Vorkultur: Säen Sie die Samen 8-14 Tage bei 22-25°C aus.
  2. Saattiefe: 0,5-1 cm
  3. Pflanzabstand: 60 cm zwischen Reihen und Pflanzen
  4. Standort: sonnig und windgeschützt auf humusreichen, durchlässigen Böden
  5. Pflege: Regelmäßige Wassergaben und ausgewogene Düngung
  6. Tipp: Erste Knospe ausbrechen für bessere Verzweigung und höheren Ertrag

Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie die Jungpflanzen ins Freiland oder in große Kübel umsetzen.

Ernte und Verwendung der Sakura Spitzpaprika

Die Ernte Ihrer Sperli Spitzpaprika Sakura beginnt ab Juli und kann bis in den Oktober hinein andauern. Die süßen, aromatischen Früchte eignen sich hervorragend für vielfältige kulinarische Verwendungen:

  • Frischverzehr: Genießen Sie die knackigen Paprika roh in Salaten oder als gesunder Snack
  • Grillen: Die längliche Form macht sie perfekt zum Füllen und Grillen
  • Kochen: Verwenden Sie die Sakura Paprika in Pfannengerichten, Suppen oder als bunte Beilage
  • Einlegen: Konservieren Sie überschüssige Ernte durch Einlegen in Öl oder Essig

Warum die Sperli Spitzpaprika Sakura Ihren Garten bereichert

Diese Paprikasorte vereint Robustheit mit Ertragsstärke und ist damit sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Gärtner geeignet. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaumethoden – sei es im Freiland oder in Kübeln – macht sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. Die süßen, schmackhaften Früchte belohnen Sie mit einer langen Ernteperiode und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.

Lassen Sie sich von der Sperli Spitzpaprika Sakura inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern gepaart mit köstlichen Ergebnissen. Starten Sie jetzt Ihren Anbau und erleben Sie die Vielfalt dieser besonderen Paprikasorte in Ihrem eigenen Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten von Februar bis April bei 22-25°C. Jungpflanzen ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland oder in Kübel setzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen