Goldgelbe Stabtomate 'Goldene Königin': Intensiv-aromatisch, platzfest, 6-8 cm groß. Ideal für Gewächshaus & Freiland. Premium-Saatgut von Sperli für reiche Ernte.

  • Sperli
  • Sperli Stabtomate Goldene Königin
  • Tomatensamen
  • ca. 30 Pflanzen
  • 4001523833447
  • 83344
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Stabtomate Goldene Königin
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 18-25 °C
  • 60 cm
  • 80 cm
  • 8 - 14 Tage
  • 24 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Stabtomate Goldene Königin"

Sperli Stabtomate 'Goldene Königin' - Ein Sonnenstrahl in Ihrem Gemüsegarten

Entdecken Sie die Sperli Stabtomate 'Goldene Königin' (Solanum lycopersicum), eine wahre Bereicherung für Tomatenliebhaber und Hobbygärtner. Diese goldgelbe Schönheit besticht durch ihren intensiven, aromatischen Geschmack und ihre vielseitige Verwendbarkeit.

Einzigartige Eigenschaften der 'Goldenen Königin'

  • Leuchtend goldgelbe, runde Früchte mit 6-8 cm Durchmesser
  • Intensives, aromatisches Geschmackserlebnis
  • Platzfeste Sorte für sichere Ernte
  • Ideal für Gewächshaus und Freiland
  • Wuchshöhe von ca. 180 cm
  • Samenfeste Sorte für Saatgutgewinnung

Aussaat und Anzucht: Der Weg zur goldenen Pracht

Die Vorkultur der 'Goldenen Königin' beginnt im Zeitraum von Februar bis April. Säen Sie die Samen 0,5-1 cm tief in nährstoffreiche Anzuchterde. Bei optimalen Keimtemperaturen von 18-25°C zeigen sich nach 8-15 Tagen die ersten Keimlinge. Pikieren Sie die Jungpflanzen in größere Töpfe, sobald sie kräftig genug sind.

Ab Mitte Mai können Sie die robusten Pflanzen ins Freiland oder Gewächshaus umsetzen. Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Standort und halten Sie einen Pflanzabstand von 60 cm in der Reihe und 80 cm zwischen den Reihen ein. Diese Stabtomate benötigt eine stabile Stütze für ihr Wachstum.

Pflege und Kultivierung: Der Schlüssel zum Erfolg

Für eine reiche Ernte beachten Sie folgende Pflegetipps:

  • Regelmäßiges Ausgeizen der Seitentriebe fördert die Ertragssicherheit
  • Gleichmäßige Bewässerung und ausgewogene Düngung für optimales Wachstum
  • Windgeschützter Standort unterstützt die Pflanzengesundheit
  • Bei Freilandkultur: Schutz vor Spätfrösten und Regenschutz für die Früchte

Ernte und Genuss: Goldene Momente im Garten

Die Erntezeit der 'Goldenen Königin' erstreckt sich von Juli bis Oktober. Pflücken Sie die Tomaten, wenn sie ihre volle goldgelbe Farbe erreicht haben. Ihr sonniges Aussehen und der intensive Geschmack machen sie zu einem Blickfang in Salaten, auf Grillplatten oder als frischer Snack. Die Früchte eignen sich auch hervorragend zum Einkochen oder für die Herstellung von goldfarbenen Tomatensaucen.

Nachhaltigkeit und Tradition

Als samenfeste Sorte können Sie aus den Früchten der 'Goldenen Königin' Saatgut für die nächste Saison gewinnen. Dies ermöglicht Ihnen, den Kreislauf der Natur zu schließen und trägt zur Erhaltung alter Tomatensorten bei. Sperli, mit seiner Tradition seit 1788, garantiert mit diesem Premiumsaatgut höchste Qualität und Sortenreinheit.

Greifen Sie zu den Samen der Sperli Stabtomate 'Goldene Königin' und lassen Sie Ihren Garten in goldenem Glanz erstrahlen. Diese außergewöhnliche Tomatensorte verspricht nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Ihre kulinarischen Kreationen auf ein neues Niveau heben wird.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchterde, 0,5-1 cm tief, bei 18-25°C. Nach 8-15 Tagen keimen die Samen. Jungpflanzen pikieren und ab Mitte Mai ins Freiland oder Gewächshaus setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat nicht empfohlen, Vorkultur bevorzugt.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen