Sperli Wildtulpe turkestanica: Mehrblütige weiß-violette Schönheit mit orangegelber Mitte. Ideal für Kübel, Beete und Verwilderung. Blüht im März, 10 Zwiebeln.

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Wildtulpe turkestanica
  • Tulpenzwiebeln
  • 10 Stück
  • 4001523455649
  • 455649
2,89 € *
Inhalt: 10 Stück (0,29 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Wildtulpe turkestanica
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 7 cm
  • 5°C-15°C °C
  • 8 - 10 cm
  • 30-60 Tage
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März
Produktinformationen "Sperli Wildtulpe turkestanica"

Sperli Wildtulpe turkestanica: Natürliche Eleganz für Ihren Garten

Die Sperli Wildtulpe turkestanica (Tulipa turkestanica) ist eine bezaubernde Ergänzung für jeden Garten. Mit ihren mehrblütigen, weißen Blüten, die von zarten hellvioletten Flammen durchzogen sind und eine auffällige orangegelbe Mitte aufweisen, bringt sie einen Hauch von Wildnis und Raffinesse in Ihre grüne Oase.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Diese kompakte Schönheit, die eine Höhe von etwa 15 cm erreicht, eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenbereiche:

  • Kübel und Blumenkästen
  • Beetränder
  • Verwilderungsbereiche
  • Steingärten

Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem beliebten Gestaltungselement für kreative Gärtner.

Pflanzung und Pflege

Um die volle Pracht der Wildtulpe turkestanica zu genießen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Pflanzzeit: September bis Dezember
  • Pflanztiefe: 7 cm
  • Pflanzabstand: 8-10 cm
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Boden: gut durchlässig

Gruppenpflanzungen sorgen für einen besonders eindrucksvollen Effekt. Die Zwiebeln sind winterhart und kehren Jahr für Jahr zurück.

Blütezeit und ökologischer Wert

Die Wildtulpe turkestanica öffnet ihre Blüten im März und läutet damit den Frühling ein. Mit bis zu 10 Blüten pro Stiel bietet sie nicht nur einen prächtigen Anblick, sondern ist auch eine wichtige Nahrungsquelle für Frühlingsbienen und andere Insekten. So tragen Sie aktiv zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Besonderheiten und Verwendung

Die Tulipa turkestanica besticht durch ihre Natürlichkeit und ihren charmanten, wilden Charakter. Sie eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten und verleiht auch formellen Anlagen eine ungezwungene Note. In Kombination mit anderen Frühlingsblühern wie Krokussen oder Narzissen lassen sich faszinierende Farbkompositionen kreieren.

Pflege und Lagerung

Nach der Blüte lassen Sie das Laub einziehen, um den Zwiebeln die Nährstoffspeicherung für das nächste Jahr zu ermöglichen. Falls Sie die Zwiebeln ausgraben möchten, lagern Sie diese trocken und luftig bis zur nächsten Pflanzzeit.

Mit der Sperli Wildtulpe turkestanica holen Sie sich ein Stück unverfälschter Natur in Ihren Garten. Ihre Robustheit, gepaart mit ihrer zarten Schönheit, macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Gartenliebhaber, die Wert auf natürliche Eleganz und ökologische Vielfalt legen. Entdecken Sie den Zauber dieser besonderen Wildtulpe und lassen Sie Ihren Garten in einem neuen Licht erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht notwendig, direkt im Herbst pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Zwiebeln im Herbst 7 cm tief und mit 8-10 cm Abstand pflanzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen